Freitag, der 13. - ein Tag, den abergläubische Menschen am liebsten ganz aus dem Kalender streichen würden. Doch was hat es auf sich mit dem "Unglücksdatum"?
Freitag, der 13. - ein Tag, an dem viele Abergläubische am liebsten gar nicht aus dem Bett steigen wollen. Doch was hat es wirklich auf sich mit diesem Schreckensdatum?
Warum Freitag? Der schlechte Ruf des Freitags hat eine religiöse Ursache. Nach christlichen Überlieferungen wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt...
...und Adam und Eva sollen an diesem Tag vom Baum der Erkenntnis gekostet haben.
Die Zahl 13 hat ebenfalls einen religiösen Hintergrund. In der Bibel gilt die 12 als harmonische Zahl. Beim letzten Abendmahl waren aber 13 Personen anwesend. Gerne wird der Verräter Judas als der 13. aufgeführt. In anderen Kulturkreisen wird die 13 hingegen als Glückszahl gesehen.
Keine Kombination aus Wochentag und Datum ist in unserem Kalender häufiger. Der 13. fällt häufiger auf einen Freitag als auf jeden anderen Wochentag. Allerdings sind natürlich Donnerstag, der 12. und Samstag, der 14. so wie alle Kombinationen dieser Reihe genauso häufig. Nach 400 Jahren wiederholen sich alle Wochentag-Datum-Kombinationen.
Mehr Unglück? Freitag, der 13., ist für viele Menschen gleichbedeutend mit Pech und Unglück. Rund ein Viertel aller Deutschen glaubt laut Umfragen, dass Freitag, der 13., ein Unglückstag ist.
Der Schwarze Freitag erschütterte 1929 Amerika. Doch der Börsenkrach begann in Wirklichkeit schon an einem Donnerstag. Wer dem Kalender hier die Schuld in die Schuhe schieben will, liegt also falsch.
Die Umstellung von Mondjahren auf Sonnenjahre begründet ebenfalls die Unbeliebtheit der 13. In der Steinzeit wurde die Zeit nach Mondphasen unterteilt. Ein Mondjahr hatte 13 Monate. Spätere Kulturen orientierten sich in ihrer Zeitrechnung an der Sonne. Die 12 Sonnenmonate lösten die 13 Mondmonate ab.
Die Abergläubischen müssen in diesem Jahr besonders aufpassen, denn im März gibt es schon wieder einen 13., der auf den Freitag fällt. Und im November ist es erneut soweit. Wem dann noch eine schwarze Katze über den Weg läuft....