Weitestgehend unberührte Natur und 85% endemische Pflanzenarten: Nicht zu Unrecht wird Neuseeland auch als "Grüne Insel" bezeichnet. Worauf das Land noch stolz sein kann, zeigt unsere Bildergalerie.
Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln sowie mehr als 700 kleineren Inseln.
Egal wo in Neuseeland man sich befindet: Zum Meer sind es höchstens 128 Kilometer.
Auckland ist die größte Stadt des Landes.
Die Baldwin Street in der Nähe von Dunedin ist die mit bis zu 35% Steigung die steilste Straße der Welt.
Der Union Jack auf Neuseelands Flagge symbolisiert die Mitgliedschaft im Commonwealth, das Sternbild "Kreuz des Südens" symbolisiert Neuseelands geografische Lage auf der Südhalbkugel.
Die Neuseeländische Gebärdenssprache ist Amtssprache. Sie ist damit weltweit die einzige Gebärdenssprache.
Seit der Verfilmung von "Herr der Ringe" wird Neuseeland als Filmkulisse immer beliebter.
Hundertwasser verbrachte seinen Lebensabend in Neuseeland und gestaltete dort eine öffentliche Toilette in Kawakawa.
Neuseeland beherbergt viele flugunfähige Vogelarten, darunter den vom Aussterben bedrohten Kakapo.
Rugby Union ist Neuseelands inoffizieller Nationalsport.
Der Tane Mahuta in Northland ist mit gut 51 Metern Stammlänge der größte Kauri-Baum der Welt
"Windy Wellington" ist der Spitzname der an einem Naturhafen liegenden Hauptstadt Wellington.