So nah an Deutschland, und doch oft so unbeachtet. Wussten Sie, welche bedeutenden Persönlichkeiten aus unserem Nachbarland Polen stammen? Finden Sie es heraus, in unserer Bildergalerie.
Polen hat die höchste Tiervielfalt Europas. Hier gibt es noch frei lebende Wisente, Bären, Wölfe und Luchse.
Der Kultur- und Wissenschaftspalast ist das höchste Gebäude in Polen. Er war als Geschenk Stalins bei den Polen lange Zeit unbeliebt, da er für sie die sowjetische Oberherrschaft symbolisierte. Heute ist der Palast ein beliebter Szenetreff.
Warschau ist die Hauptstadt Polens und hat 1,7 Millionen Einwohner. Der Lazienki-Park in der Stadt beherbergt ein imposantes Chopin-Denkmal.
Frédéric Chopin wurde in Warschau geboren und war einer der bedeutensten Komponisten und Pianisten des 19. Jahrhunderts.
Die Fußball-Europameisterschaft findet 2012 in Polen und der Ukraine statt.
Der Jüdische Friedhof von Lódz ist der größte in Europa.
In Polen ist ein zweites Frühstück - mit Brot, Wurst, Käse und Gemüse - üblich.
Der Krakauer Student Nikolaus Kopernikus entdeckte im 15. Jahrhundert das heliozentrische Weltbild.
Die in Warschau geborene Physikerin Marie Sklodowska-Curie entdeckte das Radium und erhielt zwei Nobelpreise.
Papst Johannes Paul II, in Wadowice geboren, war der erste nicht-italienische Papst seit 1523.
Polen ist eines der seenreichsten Länder der Welt. In Europa landet es nach Finnland auf Platz zwei. Foto: Polnisches Fremdenverkehrsamt-dpa-gms
Roman Polanski ist ein polnischer Filmregisseur. "Der Pianist" ist einer seiner bekanntesten Filme.