Sri Lanka ist eine Bezeichnung aus dem Sanskrit und bedeutet "Ehrenwerte Insel". Was man sonst noch über den Inselstaat im Indischen Ozean wissen sollte, zeigt unsere Bildergalerie.
Im 16. Jahrhundert kolonisierten zuerst die Portugiesen, danach die Niederländer das Land.
1815 wurde das Land Teil des Britischen Empires.
1948 konnte es sich friedlich von Großbritannien lösen und erlangte die Unabhängigkeit.
Erst seit 1972 heißt das Land Sri Lanka, zuvor war der Name Ceylon.
Colombo, an der Westküste gelegen, ist die Hauptstadt Sri Lankas.
Die traditionelle Heilkunst Ayurveda stammt aus Sri Lanka.
26 Jahre lang dauerte der Bürgerkrieg zwischen tamilischen Seperatisten und dem singhalesischen Militär. 2009 erklärte der Präsident offiziell das Kriegsende.
Volleyball ist zwar der offizielle Nationalsport, Cricket ist jedoch weitaus beliebter.
Der Löwe auf der Flagge repräsentiert Tapferkeit. Die vier Feigenblätter in den Ecken stehen für Güte, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut.
Die Sri-Lanka-Leoparden sind vom Aussterben bedroht. Es gibt nur noch weniger als 600 Exemplare.
Verkehrte Welt: Leichtes Kopfschütteln ist in Sri Lanka ein Zeichen für Zustimmung.
Tee ist eines der wichtigsten Exportgüter Sri Lankas. Auch der berühmte Ceylon Tee stammt von dort.