MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Verblüffende Fakten

Verblüffende Fakten über Tansania

Die Vereinigte Republik Tansania ist etwa zweieinhalb mal so groß wie Deutschland, die Bevölkerung ist aber nur halb so groß. Dennoch kann das Land seine Menschen kaum ernähren. Die Armut und die Sterblichkeitsrate sind enorm hoch.

20. August 2012 14:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Tansania ist ein ostafrikanischer Staat, der am Indischen Ozean liegt.
  • Zusammen mit dem heutigen Ruanda und Burundi bildete Tansania die Kolonie Deutsch-Ostafrika, die 1888 mit Militärgewalt erobert wurde.
  • 1916 wurde es von Großbritannien und Belgien erobert, die das Gebiet unter sich aufteilten.
  • Das tansanische Gebiet Tanganjika kam zunächst unter britische Herrschaft. 1961 erlangte es die Unabhängigkeit. 1964 schlossen sich Tanganjika (Tan) und das ebenfalls unabhängige Sansibar (San) zur Republik Tansania zusammen.
  • Das Grün in der Flagge Tansanias steht für die Fruchtbarkeit des Landes, das Blau für den Indischen Ozean, der schwarze Streifen für die afrikanische Bevölkerung und die goldenen Säume für die reichen Bodenschätze.
  • Tansania ist eines der wenigen afrikanischen Länder, in denen die einheimischen Sprachen eine größere Bedeutung haben als die Kolonialsprache. Die Amtssprache ist Swahili.
  • Im Nordosten des Landes befindet sich das höchste Bergmassiv Afrikas: Der Kilimandscharo. Die höchste Stelle liegt auf 5.895 m ü. NN.
  • Tansania ist eines der ärmsten Länder der Welt. Ca. 36 Prozent der Kinder müssen schwere körperliche Arbeit verrichten; die Aids-Rate liegt bei 6,2 Prozent und der Bevölkerungsstieg ist durch die hohe Fruchtbarkeitsziffer von 5,3 Kindern pro Frau enorm.
  • Die Relitionsfreiheit ist nicht nur in der Verfassung verankert, auch in der Praxis leben die verschiedensten Religionsgruppen friedlich zusammen.
  • Die Inselgruppe Sansibar gehört zwar zu Tansania, besitzt aber eine eigene Regierung und einen eigenen Präsidenten.
  • Der kürzeste Krieg der Weltgeschichte fand 1896 zwischen Sansibar und Großbritannien statt: Sansibar ergab sich nach 38 Minuten. Alle 300 Todesopfer stammten von sansibarischer Seite.
  • Makonde, die Schnitzkunst eines in Tansania lebenden Bantu-Volkes, ist auch außerhalb des Landes bekannt.
  • Ein Erbe der britischen Kolonialvergangenheit ist der Linksverkehr. Zudem ist Tansania Mitglied im Commonwealth of Nations.

Weitere Bildergalerien

  • 28.01.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Fasching

  • 27.12.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Affen

  • 13.10.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Handwerksberufe

  • 14.08.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Autos

  • 28.07.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Comics

  • 05.05.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Brot

  • 26.03.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Ostern

  • 17.02.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Fastenzeit

  • 13.02.2015 (9 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Freitag, den 13.

  • 16.01.2015 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Oscars

  • 05.09.2014 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Hunde

  • 27.08.2014 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Fernsehserien

  • 21.08.2014 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über das Wetter

  • 09.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Nepal

  • 01.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Maibaum

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus