MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Verblüffende Fakten

Verblüffende Fakten über Tee

Auf der ganzen Welt trinken die Menschen Tee. Ob schwarz, grün, weiß - er erfreut sich seit tausenden von Jahren großer Beliebtheit. Sehen Sie hier Verblüffende Fakten über das Aufgussgetränk.

04. März 2009 00:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Je länger der Tee zieht, umso geringer wird der Anteil an physiologisch "nutzbarem" Koffein. Soll der Tee anregend sein, soll man für eine kurze Ziehzeit viele Blätter verwenden.
  • Nach Anbruch der Verpackung sollte Tee in ca. 10 Wochen verbraucht sein. Ungeöffnet gilt er bis zu 3 Jahre nach der Ernte als frisch.
  • Es gibt bei Tee zwei Qualitätseinstufungen: Eine davon richtet sich nach der Ernte. Die Ernte im Frühjahr nennt sich First Flush (auf dem Bild zu sehen) , die Ernte im Mai nennt sich Second Flush.
  • Am englischen Hof wurde der Tee 1662 durch Katharina von Braganza eingeführt. Sie gilt als die Begründerin der britischen Teekultur.
  • 1610 brachte die Holländisch-Ostindische Kompanie per Schiff zum ersten Mal eine Ladung grünen Tee nach Holland.
  • Die bekanntesten Sorten werden nach ihren Anbaugebieten benannt. Assam, Ceylon und Darjeeling (auf dem Bild zu sehen)
  • Die ursprüngliche Zubereitungsmethode bestand darin, die Blätter einfach vom Strauch zu zupfen und sie in warmes Wasser zu legen.
  • Kulturen ohne koloniale Vergangenheit haben andere Zubereitungsformen als West- und Mitteleuropa - bei uns wird fast ausschließlich die englische Zubereitung verwendet.
  • Teepflanzen waren zunächst nur in China bekannt. Erst ab 1834 wurden sie in für sie geeigneten Regionen gezüchtet und angebaut - zum Beispiel in Äthiopien
  • In Deutschland bildete sich nur in Ostfriesland eine eigene Teekultur heraus. Hier trinkt man traditionell starken Tee mit flüssiger Sahne und Klutjes.
  • Die traditionelle Teeproduktion erfolgt in fünf Stufen: Welken, Rollen, Aussieben, Oxidation und Trocknung.
  • Der regelmäßige Konsum von grünem Tee vermindert eventuell das Risiko , an Krebs zu erkranken, wie in Studien gezeigt wurde.

Weitere Bildergalerien

  • 08.07.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Tiere

  • 28.01.2016 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über den Fasching

  • 27.12.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Affen

  • 13.10.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Handwerksberufe

  • 14.08.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Autos

  • 28.07.2015 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Comics

  • 05.05.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Brot

  • 26.03.2015 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Ostern

  • 17.02.2015 (13 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Fastenzeit

  • 13.02.2015 (9 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Freitag, den 13.

  • 16.01.2015 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über die Oscars

  • 05.09.2014 (14 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Hunde

  • 27.08.2014 (11 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Fernsehserien

  • 21.08.2014 (12 Bilder)

    Verblüffende Fakten über das Wetter

  • 09.05.2014 (10 Bilder)

    Verblüffende Fakten über Nepal

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus