MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Bilderstrecken

Vernetzt: Apple, Google und Co. im Jahr 2011

Es begann mit der Verhandlung von Julian Assange und endete mit einem regelrechten Streichkonzert bei Siemens Nokia Networks: Die IT-Unternehmen zogen im vergangenen Jahr mehr Aufmerksamkeit auf sich denn je.

06. Dezember 2011 15:02 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Julian Assange sitzt fest: Nach einer Verhandlung wird klar, dass der Wikileaks-Gründer noch länger in Großbritannien auf eine Entscheidung über die Auslieferung nach Schweden warten muss, wo ihm sexuelle Nötigung vorgeworfen wird. Ende 2011 kämpft er immer noch.
  • Google-Mitgründer Larry Page übernimmt nach rund zehn Jahren wieder die Führung des Internet-Konzerns. Sein zentrales Projekt ist das eigene Online-Netzwerk Google+, ein Rivale für Facebook. Es startet im Sommer und hat zum Herbst über 40 Millionen Mitglieder.
  • "Tessas Facebook-Party": Eine Hamburgerin macht die Einladung zu ihrem 16. Geburtstag aus Versehen öffentlich. Es kommen rund 1500 Jugendliche, Nachbarn klagen über Sachbeschädigung, die Polizei muss einschreiten. Weitere "Facebook-Partys" folgen.
  • Digitale Spaß-Guerilla: Die Hacker-Gruppe LulzSec taucht auf und bohrt sich scheinbar mühelos durch Online-Präsenzen von Unternehmen und Behörden. Ende Juni erklärt sie genauso plötzlich die Auflösung. Behörden verkünden, sie hätten Mitglieder festgenommen.
  • Bittere Medizin für HP: Der deutsche Chef Léo Apotheker will Hewlett-Packard umkrempeln. Der PC-Geschäft - immerhin das weltgrößte - soll weg. Die Aktie fällt, die Pläne kosten Apotheker im September den Job, im Oktober behält die neue Chefin Meg Whitman die PC-Sparte.
  • Datenschützer gegen Facebook: Thilo Weichert aus Schleswig-Holstein fordert Webseiten-Betreiber auf, den "Gefällt mir"-Knopf von Facebook zu entfernen, weil er gegen deutsche Regelungen verstoße. Der Erfolg bleibt zunächst gering.
  • Geldbörse im Handy: Google will zum Pionier beim mobilen Bezahlen werden und startet das digitale Portemonnaie "Google Wallet". Den Dienst gibt es zunächst allerdings nur auf wenigen Geräten in einigen Regionen in den USA.
  • Feuer frei für den Kindle Fire: Amazon kündigt einen eigenen Tablet-Computer an. Das Gerät mit dem Namen Kindle Fire soll weniger als halb so teuer sein wie Apples Marktführer iPad. Es ist vor allem auf die Nutzung mit Amazon-Diensten ausgelgt worden.
  • Hallo, Siri! Statt des von vielen erwarteten runderneuerten iPhone 5 stellt Apple das iPhone 4S vor, das aber etwas Neues hat: Den "persönlichen Assistenten" Siri, mit dem man sich unterhalten kann. Angeblich könnte Apple die Technik sogar in Fernseher einbauen.
  • Steve Jobs ist tot: Der Technik-Visionär und Apple-Gründer stirbt mit 56 Jahren an den Folgen eines langwierigen Krebsleidens. Mit Innovationen vom Mac-Computer bis zum iPhone und iPad-Tablet hat Jobs den Alltag geprägt wie kaum ein anderer Unternehmer.
  • Sony ohne Ericsson: Die japanisch-schwedische Handy-Ehe wird nach zehn Jahren geschieden. Sony zahlt gut eine Milliarde Euro für den Ericsson-Anteil an dem Joint-Venture. Sony will die volle Kontrolle, um die Handys besser mit anderen Geräten zu vernetzen.
  • Streichkonzert bei NSN: Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks will 17.000 Arbeitsplätze kappen - nahezu jeden vierten Job. Der Gemeinschaftsfirma von Nokia und Siemens setzen günstigere Rivalen aus China zu. Der Fokus auf mobiles Internet soll es richten.

Weitere Bildergalerien

  • 19.01.2021 (9 Bilder)

    Was Eltern beim Homeschooling erleben

  • 18.01.2021 (19 Bilder)

    Friseure protestieren gegen Corona-Maßnahmen

  • 18.01.2021 (9 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg Januar 2021/3

  • 18.01.2021 (15 Bilder)

    Autotransporter kracht in Hauswand

  • 15.01.2021 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Januar 2021/2

  • 14.01.2021 (19 Bilder)

    Das Haus in der Mauer in Abensberg erstrahlt wie neu

  • 12.01.2021 (10 Bilder)

    Schreckliche Fußballer-Frisuren

  • 12.01.2021 (12 Bilder)

    Dimitros bringt den Schnee nach Regensburg

  • 08.01.2021 (6 Bilder)

    Mit dem Aufzug durchs Schloss fahren

  • 05.01.2021 (19 Bilder)

    Bild des Tages Januar 2021

  • 04.01.2021 (7 Bilder)

    Der Radiosammler aus Schwandorf

  • 04.01.2021 (8 Bilder)

    Hier werden schaurige Masken geschnitzt

  • 03.01.2021 (8 Bilder)

    Spektakulärer Bergungseinsatz in Winklarn

  • 03.01.2021 (30 Bilder)

    Leserfotos aus Regensburg - Januar 2021

  • 01.01.2021 (12 Bilder)

    Silvesternacht mit Ausgangssperre

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus