Apple hat am Mittwoch die dritte Generation seines iPad-Tablets vorgestellt.
Nach wochenlangem Rätselraten, ob das neue Gerät nun iPad 3 oder etwa iPad HD heißen würde, spricht Apple jetzt einfach nur von dem "neuen iPad". (Foto: Apple/Peter Belanger)
Zugleich bleibt das bisherige iPad 2 mit einer Preissenkung im Markt und soll so günstigeren Konkurrenz-Tablets Paroli bieten. Das günstigste iPad 2 kostete jetzt in Deutschland 399 Euro. Eine ähnliche Strategie fährt Apple auch mit seinen älteren iPhone-Modellen im Smartphone-Markt. (Foto: Apple/Peter Belanger)
Das neue iPad hat 3,1 Millionen Pixel auf dem Bildschirm. (Foto: Apple/Peter Belanger)
Der Bildschirm der dritten iPad-Generation hat eine deutlich höhere Auflösung als die Vorgängermodelle.
Die Batterielaufzeit soll wie bisher bei zehn Stunden liegen.
Als weitere Neuerung kommt Apples Foto-Management-Software iPhoto vom Mac auch auf das iPad.
Das Gerät hat einen schnelleren Prozessor und ist mit der Sprachsteuerungssoftware Siri ausgestattet.
Das Tablet verfügt über eine neue Kamera mit fünf Megapixeln Auflösung und eine Aufnahmefunktion für HD-Videos.
Das Tablet verfüge auch über eine neue Kamera mit fünf Megapixeln Auflösung und eine Aufnahmefunktion für HD-Videos.
Das iPad 3 soll den Angaben zufolge am 16. März auf den Markt kommen und in den USA wie die Vorgänger ab einem Preis von 499 Dollar (380 Euro) zu haben sein.
Auch in Deutschland soll das neue iPad am Freitag kommender Woche in den Handel kommen, der Preis war allerdings zunächst nicht bekannt.
Die erste Version des Tablet-Computers hatte Apple im April 2010 herausgebracht.
Konzernchef Tim Cook sagte, dass das iPad die Computernutzung im Alltag neu erfinde und Apple damit die "Post-PC-Revolution" anführe.
Der Konzern stellte am Mittwoch auch eine neue Version seiner Fernsehbox Apple TV vor, mit der Filme und andere Inhalte aus dem Internet auf die Fernsehschirme gebracht werden können. Das Gerät soll in den USA mit 99 Dollar so viel kosten wie das Vorgängermodell. Apple hatte seine erste TV-Box vor fünf Jahren auf den Markt gebracht, der Erfolg blieb aber überschaubar.