MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Autonomes Fahren auf der CES

Mit der Consumer Electronics Show (CES) ist am 6. Januar eine der weltweit größten Fach-Messen für Unterhaltungselektronik gestartet. Höhepunkt der Ausstellung sind die Konzeptautos für autonomes Fahren.

07. Januar 2015 12:25 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Das selbstfahrende Auto "Jack" fuhr selbstständig mittels des "Audi A7 piloted driving concept" vom Silicon Valley zur CES nach Las Vegas - eine Strecke von fast 900 Kilometern. Die Messe findet vom 6. bis 9. Januar 2015 statt. (Foto: dpa)
  • "Jack" kann selbstständig beschleunigen und bremsen. Vor dem Ausscheren passt er außerdem sein Tempo an die Autos in seinem Umfeld an. (Foto: afp)
  • Audi setzt bei der Technik-Messe einen Meilenstein für selbstfahrende Autos. (Foto: Jim Fets/Audi AG/dpa)
  • Der "Audi Prologue" fuhr auf der Audi-Pressekonferenz ohne Fahrer auf die Bühne. Zu den Hauptsystemen des A9 gehört das zentrale Fahrerassistenzsteuergerät (zFAS). Es verarbeitet die Daten der Sensoren zu einem genauen Bild der Umgebung und gibt sie online an einen Computer in der Cloud weiter. Dieser Audi lernt ständig dazu. (Foto: dpa)
  • Auch Mercedes präsentiert ein Forschungsfahrzeug. Blaues Kühlerlicht zeigt den autonomen Fahrbetrieb des F015 an. (Foto: afp)
  • Der Vorbote der S-Klasse von Übermorgen bietet vier Einzelsitze, von denen sich die beiden in der ersten Reihe drehen lassen. Während des autonomen Fahrbetriebs kann der Fahrer mit den anderen Passagieren plaudern oder digitale Unterhaltungsangebote nutzen. (Foto: Daimler/dpa)
  • Während es für den gewöhnlichen Fahrbetrieb noch ein konventionelles Lenkrad und Fußpedale gibt, lässt sich der F015 im autonomen Modus mit virtuellen Bedienelementen steuern. Diese werden dank Blick- und Gestenerkennung überall dort eingeblendet, wo die Insassen sie gerade brauchen. (Foto: afp)
  • Der F015 fährt mit zwei zusammen 200 kW/272 PS starken Elektromotoren, die ihren Strom aus einem Plug-in-Batteriesystem und einer mit Wasserstoff gespeisten Brennstoffzelle beziehen. (Foto: afp)
  • VW nähert sich mit dem "Golf R Touch" dem autonomen Parken an: Statt nur die Parklücke mit Sensoren zu vermessen und dem Fahrer das Lenken abzunehmen, kann sich die Einparkhilfe des Elektro-Golfs auch solche Fahrten merken. (Foto: dpa)
  • Beim "Trained Parking" kann sich der Fahrer auf der gespeicherten Route von seinem "Golf R Touch" auf den gemerkten Parkplatz chauffieren lassen. (Foto: dpa)
  • Der "Golf R Touch" ist außerdem mit drei Touchscreens ausgestattet. Das Display kann wie bei Smartphones und Tablets personalisiert werden. (Foto: dpa)
  • Auch ohne den Touchscreen zu berühren, soll eine Steuerung im Wagen möglich sein: Eine 3D-Kamera ermöglicht die Steuerung durch Gesten. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus