MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft - Bilderstrecken

Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

Was ist in der internationalen Wirtschaft in diesem Jahr passiert? Diese Zitate geben einen kleinen Ausschnitt.

29. Dezember 2019 10:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • "Ist man jung, gibt es unabhängig davon, welchen Beruf man sich aussucht, keine Garantie, dass er in 10 bis 15 Jahren noch existiert." (Deutsche-Post-Chef Frank Appel am 19. Januar in München auf der Innovationskonferenz DLD zum Arbeitsmarkt in Zeiten künstlicher Intelligenz und selbstlernender Maschinen) Foto: Henning Kaiser/dpa
  • "Es gehört ja im Moment zu unseren Kernkompetenzen, ab und zu mal etwas später zu kommen als geplant." (Bahnchef Richard Lutz am 31. Januar scherzhaft beim Wettbewerbssymposium der Bahn, das in diesem Jahr später stattfand als üblich)  Foto: Michael Kappeler/dpa
  • "So wie bei den Bundestrainern haben wir auch 82 Millionen Lokführer." (Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am 31. Januar zur vielfach geäußerter Kritik an der Bahn)  Foto: Andreas Arnold/dpa
  • "Wenn der Bundesverkehrsminister am Tempo 220 auf der Autobahn seine Freiheit festmacht, dann hätte er besser Formel-1-Pilot werden sollen." (Grünen-Chefin Annalena Baerbock in einem am 2. Februar veröffentlichten Interview der «Rheinischen Post» über das strikte Nein von Ressortchef Andreas Scheuer (CSU) zu einem Tempolimit auf Autobahnen) Foto: Guido Kirchner/dpa
  • "Es ist kein Naturgesetz, dass Daimler ewig besteht." (Daimler-Chef Dieter Zetsche am 25. Februar auf der Mobilfunkmesse Mobile World Congress in Barcelona über die Auswirkungen des technischen Wandels auf die Automobilindustrie) Foto: Clara Margais/dpa
  • "Populismus vermehrt nur die Emotionen. Er verringert nicht die Emissionen." (Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart am 26. April auf der Hauptversammlung in Hannover zum Streit über den besten Antrieb für die Zukunft, um CO2-Emissionen zu senken)  Foto: Julian Stratenschulte/dpa
  • "Bis es ein Abkommen gibt, werden wir China höllenmäßig besteuern." (US-Präsident Donald Trump am 1. August auf einer Wahlkampfveranstaltung zu den Bemühungen, ein Handelsabkommen mit China abzuschließen. Nur wenige Stunden vorher hatte Trump neue Strafzölle auf chinesische Importe in die USA im Wert von 300 Milliarden Dollar angekündigt) Foto: Alex Brandon/AP/dpa
  • "Wir werden definitiv ein höheres Tempo vorlegen müssen als der Flughafen." (Tesla-Chef Elon Musk am 12. November in Berlin in Anspielung auf die um Jahre verzögerte Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg - nachdem er angekündigt hatte, dass die europäische Tesla-Fabrik in der Nähe des BER gebaut werden soll) Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
  • "Oh my f... god!" (Tesla-Chef Elon Musk am 22. November in Los Angeles, nachdem während der Vorstellung des Elektro-Pick-Ups der Firma eine Fensterscheiben aus "Tesla-Panzerglas" nach dem Wurf einer Metallkugel voller Risse war)  Foto: Jae C. Hong/AP/dpa

Weitere Bildergalerien

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

  • 23.03.2018 (8 Bilder)

    Einblicke in Edekas Edel-Supermarkt in Düsseldorf

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus