MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Die CeBIT öffnet für Besucher

Die führenden IT-Dienstleister stellen auf der weltweit größten Computermesse in Hannover ihre neusten Produkte aus. Von dem aktuellen Betriebssystem Windows 8 bis zur visionären Zahlungsmethode "mobile payment" ist dabei alles vertreten. (Fotos: dpa)

05. März 2013 12:49 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel (Mitte) eröffnet am Montag zusammen mit Thomas Enders (links), dem Vorstand des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, und Donald Tusk (rechts), dem Premier des diesjährigen CeBIT Partnerlands Polen die weltweit größte Computermesse.
  • Bei der Eröffnungsfeier betont Angela Merkel in ihrer Rede, dass nicht nur Deutschland, sondern die gesamte Europäische Union eine Gründerkultur entwickeln müsse.
  • Mit beeindruckenden Bildern gestalteten Künstler die Eröffnungsfeier. Das Motto der diesjährigen CeBIT ist "Shareconomy".
  • Microsoft präsentiert seine Tablet-Computer mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 auf der CeBIT.
  • Christian P. Illek, der Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, spricht zum diesjährigen Motto der CeBIT. Beim Thema "Shareconomy" geht es um das Teilen und gemeinsame Nutzen von Wissen, Ressourcen und Erfahrungen. Sowohl Firmen als auch Privatleute können mit Hilfe neuer Plattformen zusammenarbeiten.
  • Technik von Morgen: Eine Mitarbeiterin der Firma carzapp demonstriert, wie mit Hilfe eines Tablets die Autotür geöffnet werden kann.
  • Viele IT-Dienstleister präsentieren sich und ihre neueste Technik auf der weltweit größten Computermesse. Hier ist der Stand der Firma Datev zu sehen.
  • Firmen wie HTC und Nokia stellen Smartphones und Tablet-Computer mit der neusten Software aus. Die Geräte überzeugen mit extrem hoher Auflösung, trendigen Styles und leistungsstarken Prozessoren.
  • Die Telekom wirbt auf der CeBIT mit der zukunftsweisenden Zahlungsmethode "mobile payment": Kunden können mit dem Mobilfunktelefon anstatt mit Bargeld oder Kartenzahlung ihre Rechnungen begleichen.
  • Auch die neusten Apps können auf der CeBIT ausprobiert werden. Hier eine App, die Supermarkt-Produkte erkennt und virtuelle Zusatzinformationen zu diesen anzeigt.
  • Helfer für die Zukunft: Ein Mitarbeiter des deutschen Forschungszentrums für künstliche Intelligenz positioniert Roboterdame AILA.
  • Einer der Höhepunkte der diesjährigen Computermesse ist die Präsentation des ersten deutschen Mars-Rovers "Bridget",
  • Am Stand von IBM ist ein neuartiges Radioteleskop zu sehen. Das Besondere: Es muss nicht mehr mechanisch ausgerichtet werden.

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus