MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Die CeBIT 2010

Die CeBit in Hannover steht 2010 unter dem Motto "Connected Worlds - Vernetzte Welten". Wir zeigen Ihnen einige der Neuvorstellungen.

04. März 2010 04:59 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Am Stand von Connected Living testet ein Besucher eine Sensorplattform an Finger und Handgelenk. Informationen werden an einen Computer geschickt. So kann der Nutzer sich seinen Gesundheitszustand, Trainingsplan und Trainingserfolge abrufen.
  • Die Videobrille cinemizer Plus und ein iPod am Stand von Zeiss: Verbunden mit einem iPod oder einem iPhone kann der Nutzer mit der Brille seine Lieblingsfilme oder Musikvideos an jeden beliebigen Ort betrachten.
  • Auf dem CeBIT Stand der Telekom wird ein Cockpit-Computer vorgeführt, mit dem man verschiedene Programme wie Emails, News, Musik und Navigation vom Auto aus abrufen kann.
  • Eine Hostess zeigt am Stand von LG Electronics das neue LG GD880 Smartphone Mini.
  • Der neue Vodafone Webby bietet Internet-Radio, Video- und Audio Dienste, Radiowecker, Online-Informationsdienste und Email sowie WiFi-Vernetzung.
  • Computerhersteller Asus präsentiert den neuen Eee PC Touch T101MT.
  • Die neuen Smartphones des Herstellers HTC, "Legend"(l.), "Desire" und "HD Mini"(r.)
  • Computerhersteller Microsoft präsentiert auf der CeBIT das neue Handybetriebssystem "Windows Phone" auf dem Smartphone HD2 des Hersteller HTC.
  • Microsoft und Samsung haben gemeinsam den ersten Kinder-PC entwickelt: Es gibt ihn in verschiedenen Designs. Gleichzeitig soll er besonders strapazierfähig und schonend für die Augen sein.
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel schaut sich am Stand von SAP eine Datenbrille (Head-Mounted Display) an.
  • Bundeskanzlerin Angela Merkel testet am Stand von OESIA Networks ein elektronisches Gerät zur Erfassung von Gesundheitsdaten.
  • Hinter "Silence Sound" versteckt sich eine neue Technologie, die Lippenbewegungen in eine computer-generierte Stimme übersetzt, die dann am anderen Ende des Telefons zu hören ist.
  • Marcel Venthur von der TU Berlin steuert auf dem CeBIT-Stand des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit Hilfe seiner Gedanken einen Flipperautomaten. Die Elektrodenkappe auf Venthurs Kopf erkennt die Aktivität seiner Hirnareale, die von dem angeschlossenen Computer in die Bewegung des Flipperhebels umgewandelt werden.
  • Diese Computermaus ist mit Swarovski-Kristallen besetzt.
  • Ein Besucher der CeBit betrachtet eine 3d-Videowand.
  • Messebesucher mit 3D-Brillen verfolgen am Stand der Deutschen Telekom eine Präsentation.
  • Der Aiptek T 30 Mini Beamer kann unter anderem an iPod und iPhone angeschlossen werden.
  • Das Gerät "MobileCinema D25" von Aiptek ist ein Projektor, der mit einem DVD-Player ausgestattet ist und über einen DVB-T-Empfänger verfügt.
  • Messestand von Vodafone
  • Schüler probieren die Multimedia-Plattform "Digital Classroom" aus.
  • der CeBIT-Stand der Deutschen Telekom
  • Ein junger Messebesucher spielt auf der Computermesse CeBIT "World of Warcraft".
  • Messebesucher schauen sich in Hannover auf der Computermesse CeBIT am Stand von IBM um.
  • Messebesucher mit 3D-Brillen schauen am Stand von Nvidia einen 3D-Videoclip.

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus