MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Die Trends der IFA 2012

Wer heute wissen möchte, was morgen an Elektronik in den Wohnzimmern steht, besucht die IFA. Sie ist die weltweit führende Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Sie findet vom 31. August bis 5. September 2012 in Berlin statt.

31. August 2012 16:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Fernseher sind eines der wichtigsten Innovationsfelder auf der IFA. Sie werden immer flacher, haben schärfere Bilder und höhere Kontraste. Auch das Design wird immer wichtiger: Der Klavierlack auf breiter Front hat ausgedient. (Foto: Franziska Koark)
  • Die ansteckbare Tastatur des Windows-8-Tablets Iconia W510 (10,1 Zoll) von Acer dient als Ständer und gleichzeitig als Abdeckung. Die Grenzen zwischen Tablet und Ultrabook verschwimmen. (Foto: Acer)
  • Schwebende Erscheinung: Verantwortlich für diesen Effekt ist die herabgezogene Glasfront der Design-Line-Edge-Geräte von Philips. (Foto: Philips)
  • Ein Messetrend sind aktive WLAN-Boxen, die Musik drahtlos von Netzwerkgeräten oder aus dem Internet wiedergeben. Bei fast allen Streaming-Boxen sind DLNA, AirPlay und Bluetooth Standard. (Foto: Pioneer)
  • Samsungs erste Streaming-Lautsprecher heißen DA-E670 und DA-E751. In letzterem steckt ein Röhrenverstärker, der im Zusammenspiel mit den Systemen im Holzgehäuse einen warmen Klang produzieren soll. (Foto: Samsung)
  • Ungebunden: Von Philips kommt das Streaming-Boxen-Duo Fidelio A9. (Foto: Philips)
  • Finger oder Stift: Beim Samsung Galaxy Note 10.1 hat der Nutzer die Wahl, wie er Infos eingeben will. (Foto: Samsung)
  • Dieser große Fernseher von Samsung will zur Spitzenklasse gehören: Er arbeitet mit aktivem 3D, Sprach- und Gestensteuerung sowie Smart View: Man kann auf Smartphone oder Tablet weiter fernsehen, wenn man kurz Chips holt oder zur Tür geht. (Foto: Samsung)
  • "Wenn es einen Trend auf der IFA gibt, ist es der, dass wir allgegenwärtig vernetzt sind", sagt Messechef Jens Heithecker. (Foto: Sony)
  • DAB+ hat viele Gesichter: Sony hat das Digitalradio eine Minianlage integriert. (Foto: Sony)
  • Intel hat zur IFA Dutzende neuer dünner und leichter Notebooks angekündigt, die die Ultrabook-Spezifikation erfüllen. (Foto: Toshiba)
  • Mit der 4K oder Quad-Full-HD (3840 mal 2160 Pixel) genannten Auflösung des 55 Zoll großen 55ZL2G bietet Toshiba Messebesuchern einen Blick in die Zukunft. (Foto: Toshiba)
  • Toshiba stellt das kompakte 7,7-Zoll-Tablet AT270 mit AMOLED-Display, Vierkernprozessor und Android 4.0 vor. (Foto: Toshiba)
  • Auch auf Hi-Fi-Bausteine mit DAB+ muss man nicht mehr verzichten: Hier zum Beispiel der netzwerkfähige Rotel-Tuner RT-12. (Foto: Rotel )

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus