Vom 18. bis zum 22. August öffnet die Gamescom in Köln ihre Pforten. Über 500 Unternehmen aus 33 Ländern präsentieren ihre Entwicklungen.
Formel 1-Pilot Adrian Sutil posiert auf der Messe "Gamescom" in Köln am Stand von "Deep Silver" in einem Renn-Simulator.
Die aus den "Harry-Potter"-Filmen bekannten Schauspiel-Zwillinge Oliver (l) und James Phelps (im Film die Weasley-Zwillinge Fred und George) posieren auf der Messe "Gamescom" in Köln am Stand der Firma Electronic Arts mit einem Harry-Potter-Spiel.
Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski (vorne) testet ein bewegungsgesteuertes Fußball-Computerspiel.
Ein Mann demonstriert mit einer Flex wie Computer-Gehäuse entwickelt und gestaltet werden.
Ein Mann probiert ein Spiel mit dem Spielesteuerungssystem "Move" auf der Playstation III von Sony.
Eine junge Frau probiert auf der Messe "Gamescom" in Köln an einem Stand die "Playstation" von Sony aus.
Junge Besucher probieren die "Playstation" von Sony aus.
Als Soldaten verkleidet stehen Männer vor einem Stand, an dem das Computerspiel "Homefront" präsentiert wird.
Besucher stehen auf der Messe "Gamescom" in Köln Schlange, um das Spiel "Call of Duty" auszuprobieren.
Besucher stehen Schlange, um das Spiel "World of Warcraft" auszuprobieren.
Besucher probieren die neue "Xbox" aus.
Besucher probieren das Spiel "World of Warcraft" aus.
Sony präsentiert die ersten Spiele in 3D, die man mit spezieller Brille erleben kann.
Sony präsentiert die ersten Spiele in 3D, die man mit spezieller Brille erleben kann.
Microsoft bringt eine Bewegungssteuerung namens "Kinect" für die xbox. Sony stellt mit "Move" ein ähnliches System vor.
Microsoft bringt ein System namens "Kinect" für die xbox. Damit lassen sich Spiele per Bewegung steuern.
Ganz vorne bei den Trends steht das Thema Bewegungssteuerung.