MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Grüne Woche 2011

Die 76. internationale Grüne Woche in Berlin findet vom 21. bis zum 30. Januar statt. Sie ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

21. Januar 2011 14:46 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen, stillt seinen Hunger mit einer Bratwurst.
  • Besucher probieren Wurstwaren.
  • Ein Putenküken auf der Grünen Woche in Berlin, in der Halle "Erlebnis-Bauernhof"
  • Ferkel sitzen am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin, in der Halle "Erlebnis-Bauernhof", in einem Gatter.
  • Neugierig nähert sich ein Ferkel am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin, in der Halle "Erlebnis-Bauernhof", der Kamera des Fotografen.
  • Eine Pause machen die zwei Wochen alten Bunte-Bentheimer-Ferkel am Neuland-Stand.
  • Ilse Aigner bekommt in der Halle von Polen von ihrem polnischen Amtskollegen, Marek Sawicki (l), ein Brot überreicht.
  • Ilse Aigner mit einem Glas Wein aus der Schweiz
  • Mit Bier stoßen Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) und Bauernpräsident Gerd Sonnleitner (v.l.) am Freitag (21.01.2011) während des Ländertages Bayerns mit frisch gezapftem Bier an.
  • Der mecklenburgische Verbraucherschutzminister Till Backhaus (SPD) steht am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin mit einem Tellergericht in der Hand neben einem Tisch mit geschnitztem Obst und Gemüse.
  • Backhaus eröffnete anlässlich der 76. Internationalen Grünen Woche die Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern.
  • Landestypische Speisen aus Marokko werden für die Besucher angerichtet.
  • Es werden auch Spezialitäten aus Elchfleisch am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin in der Halle von Norwegen angeboten.
  • Ilse Aigner probiert einen hellen Kräuterschnaps aus Litauen.
  • Ilse Aigner (CSU) und der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) probieren am Freitag (21.01.2011) beim Rundgang auf der Grünen Woche in Berlin österreichischen Rot- und Weißwein.
  • Die grüne Woche ist eine internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus.
  • Mandy Smits, das neue Gesicht Hollands, präsentiert am Donnerstag (20.01.2011) vor dem Brandenburger Tor in Berlin frischen Gouda für die diesjährige Grüne Woche.
  • Mandy Smits mit ihrer Vorgängerin Madeleen Driessen, die 12 Jahre lang die Holländer auf der Grünen Woche vertreten hat
  • Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) betrachtet am Donnerstag (20.01.2011) während eines Rundgangs in der Bund-Länder-Halle ihres Ministeriums auf der Grünen Woche in Berlin ausgestelltes Obst und Gemüse.
  • Durch eine Geruchsprobe kann man die Qualität des Obstes erkennen.
  • Ilse Aigner begutachtet Äpfel vom Bodensee...
  • ...und schneidet einen Käselaib aus dem Allgäu an.
  • Nachdem sie von einer Kuh begrüßt wurde...
  • ... probierte sie ein Glas frische Milch.
  • Es scheint geschmeckt zu haben.

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus