Die 76. internationale Grüne Woche in Berlin findet vom 21. bis zum 30. Januar statt. Sie ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Peter Harry Carstensen, stillt seinen Hunger mit einer Bratwurst.
Besucher probieren Wurstwaren.
Ein Putenküken auf der Grünen Woche in Berlin, in der Halle "Erlebnis-Bauernhof"
Ferkel sitzen am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin, in der Halle "Erlebnis-Bauernhof", in einem Gatter.
Neugierig nähert sich ein Ferkel am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin, in der Halle "Erlebnis-Bauernhof", der Kamera des Fotografen.
Eine Pause machen die zwei Wochen alten Bunte-Bentheimer-Ferkel am Neuland-Stand.
Ilse Aigner bekommt in der Halle von Polen von ihrem polnischen Amtskollegen, Marek Sawicki (l), ein Brot überreicht.
Ilse Aigner mit einem Glas Wein aus der Schweiz
Mit Bier stoßen Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) und Bauernpräsident Gerd Sonnleitner (v.l.) am Freitag (21.01.2011) während des Ländertages Bayerns mit frisch gezapftem Bier an.
Der mecklenburgische Verbraucherschutzminister Till Backhaus (SPD) steht am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin mit einem Tellergericht in der Hand neben einem Tisch mit geschnitztem Obst und Gemüse.
Backhaus eröffnete anlässlich der 76. Internationalen Grünen Woche die Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern.
Landestypische Speisen aus Marokko werden für die Besucher angerichtet.
Es werden auch Spezialitäten aus Elchfleisch am Freitag (21.01.2011) auf der Grünen Woche in Berlin in der Halle von Norwegen angeboten.
Ilse Aigner probiert einen hellen Kräuterschnaps aus Litauen.
Ilse Aigner (CSU) und der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) probieren am Freitag (21.01.2011) beim Rundgang auf der Grünen Woche in Berlin österreichischen Rot- und Weißwein.
Die grüne Woche ist eine internationale Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, sowie des Gartenbaus.
Mandy Smits, das neue Gesicht Hollands, präsentiert am Donnerstag (20.01.2011) vor dem Brandenburger Tor in Berlin frischen Gouda für die diesjährige Grüne Woche.
Mandy Smits mit ihrer Vorgängerin Madeleen Driessen, die 12 Jahre lang die Holländer auf der Grünen Woche vertreten hat
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) betrachtet am Donnerstag (20.01.2011) während eines Rundgangs in der Bund-Länder-Halle ihres Ministeriums auf der Grünen Woche in Berlin ausgestelltes Obst und Gemüse.
Durch eine Geruchsprobe kann man die Qualität des Obstes erkennen.
Ilse Aigner begutachtet Äpfel vom Bodensee...
...und schneidet einen Käselaib aus dem Allgäu an.