MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Internationale Grüne Woche in Berlin

Zum 80. Mal präsentieren weltweite Hersteller ihre landwirschaftlichen Produkte auf der Internationalen Grünen Woche. 2015 findet die Messe in Berlin vom 16. bis zum 25. Januar statt. Ob gesundes Essen vom Land, Kühe oder süße Ferkelchen: Auf der Grünen Woche ist auch dieses Jahr wieder einiges geboten.

16. Januar 2015 12:47 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Auch in diesem Jahr findet die traditionelle Internationale Grüne Woche in Berlin statt. Eröffnet wurde die 80. Messe mit einer großen Feier. Die Volkstanzgruppe "Dailrade" trat zum Auftakt auf, welche aus dem diesjährigen Partnerland Lettland stammt. (Foto: dpa)
  • In der Halle "Erlebnisbauernhof" können unterschiedliche Kühe besucht werden, die dort während der Messe in einem Gehege leben. Die Internationale Grüne Woche ist für Besucher bis zum 25. Januar geöffnet. (Foto: dpa)
  • Hier wurde mit Hilfe einer Installation der Unterschied zwischen dem Ernteertrag mit und ohne Pflanzenschutz veranschaulicht. Ernährung und Anbau von lokalen sowie internationalen Produkten werden auf der Grünen Woche in Berlin derzeit theamtisiert. (Foto: dpa)
  • Müritzfischer Steffen Steinbeck reicht den zahlreichen Besuchern der Halle des Landes Mecklenburg-Vorpommern seine Fischbrötchen. Im Jahr 2014 konnte die Internationale Grüne Woche 410.000 Besucher empfangen. (Foto: dpa)
  • Ein Schlemmer-Paradies für alle Besucher: Kulinarische Köstlichkeiten aus den unterschiedlichen Regionen werden auf der Grünen Woche angeboten. (Foto: dpa)
  • Über Techniken der Tierhaltung können sich Landwirte und Wissbegierige auf dem Messegelände informieren. Doch die Grüne Woche muss auch jährlich Aufstände einstecken. 2013 riefen 25.000 Menschen zum Protest gegen die Massentierhaltung und die enorme Verwendung von Antibiotika bei Masttieren auf. (Foto: dpa)
  • In der Halle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft kann man neue Apfelsorten entdecken und kosten. Bereits zum 80. Mal findet die Internationale Grüne Woche statt. (Foto: dpa)
  • Zum allerersten Mal fand die Grüne Woche vom 20. bis 28. Februar 1926 statt. Damals war die Messe zwar noch nicht international, doch sie lockte bereits 50.000 Besucher auf das Gelände. (Foto: dpa)
  • Noch ganz klein, ungestüm und einfach nur putzig: Ferkel der Rasse Schwäbisch-Hällisches-Landschwein versuchen in der Tierhalle, an Muttermilch zu kommen. (Foto: dpa)
  • Der Verbraucherschutzminister Christian Schmidt besuchte die Messe am 16. Januar und machte gleich einen Eröffnungsrundgang durch die Grüne Woche in Berlin. (Foto: dpa)
  • Uckermärker Rinder sehen sich Besucher auf dem Messegelände in Berlin in der Tierhalle an. Der Bulle rechts bringt 1220 Kilogramm auf die Waage. (Foto: dpa)
  • Viele Menschen sehen sich die Blumenhalle auf dem Messegelände in Berlin an. (Foto: dpa)
  • Mehrere verschiedene Sorten von deutschem Bier stehen in einer Halle auf dem Messegelände in Berlin. (Foto: dpa)
  • Elchwürstchen werden auf dem Stand des Landes Estland auf dem Messegelände in Berlin angeboten.(Foto: dpa)
  • Eine als Kuh verkleidete Person steht in der Halle des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen auf dem Messegelände in Berlin und wird von zwei Frauen betrachtet. (Foto: dpa)
  • Dicht gedrängt strömen am Samstag Besucher der Grünen Woche in Berlin durch die Brandenburg Halle. 1658 Aussteller präsentieren auf der Internationalen Grünen Woche in 26 Hallenkomplexen unter dem Funkturm vom 16. bis zum 25. Januar ihre Produkte. (Foto: dpa)

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus