MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Möbelmesse "imm" in Köln eröffnet

Vom 13. Januar bis 19. Januar trifft sich dier die internationale Möbelwelt auf der Kölner Möbelmesse "imm", um sich über die neuen Möbel- und Einrichtungstrends sowie zahlreiche marktfähige Innovationen zu informieren.

13. Januar 2014 17:51 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Ein Trend der diesjährigen Möbelmesse zeigt, dass Polstermöbel und Betten möglichst weich und kuschelig sein sollen. Harte Sitz- oder Liegeflächen seien nicht mehr sehr gefragt, sagt eine Sprecherin des Verbands der Deutschen Möbelindustrie. (Foto: dpa)
  • Boxspringbetten, die mit ihren Doppelmatratzen erst vor etwa zwei Jahren langsam in deutschen Schlafzimmern einzogen sind, haben inzwischen fast ein Drittel des Bettenmarktes erobert. Das Bild zeigt das Boxspringbett "Cocooning" von Treca Interiors Paris mit vielen gemütlichen Kissen. (Foto: Koelnmesse/Karsten Jipp)
  • Die Zeiten, in denen man das komplette Schlafzimmer oder das Wohnzimmer aus einem Guss kauft, sind laut Möebelexperten vorbei. Das Bild zeigt Models in Vintage-Möbeln der Firma Gutmann Factory auf der Möbelmesse. (Foto: dpa)
  • Sowohl im Schlaf- als auch im Wohnzimmer zeigt sich der Trend zur Individualität. Wie bei Italiens Jung-Designer Luca Nichettos werden um den Esstisch ganz bewusst Stühle in verschiedenen Farben oder Formen gestellt. (Foto: Koelnmesse/Constantin Meyer)
  • Blau ist die Trendfarbe bei Möbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen. Dieses Model präsentiert sich auf der Möbelmesse auf dem Sofa "Ginkgo" (Leolux). (Foto: dpa)
  • Charaktervolle Möbel drücken den persönlichen "Signature Look" aus. Ausgefallene Möbel, Leuchten und Accessoires für jeden Geschmack und Geldbeutel zeigt die Marke Kare auf der "imm" in Köln. (Foto: obs/KARE Design GmbH)
  • Wohnzimmerschränke und -regale sind in vielen Modulen erhältlich und dabei auf die derzeitigen Trends in der Unterhaltungselektronik abgestimmt: Kabel müssen verschwinden und Musiktechnik soll möglichst elegant integriert werden. (Foto: obs/KARE Design GmbH)
  • Außerdem wird immer mehr Wert auf Eyecatcher gelegt - also auf ausgefallene Stücke, die dem Besucher auffallen sollen. Der Schlafsessel "Up-Lift" der Firma Kavadra ist so ein Highlight. (Foto: dpa)
  • Der Hersteller Juma Exclusiv stellte auf der Möbelmesse unter anderem eine auffällige Dusche mit Badewanne aus Marmor vor. (Foto: dpa)
  • Selbst das Badezimmer wird inzwischen weniger als bloßer Funktionsraum empfunden, sondern als ein Ort, an dem man sich etwas Gutes tut. Das Bild zeigt ein Model in einem Badezimmer mit Fisch-Tapeten. (Deutsches Tapeten Institut). (Foto: dpa)
  • Auch Tapeten liegen wieder voll im Trend. Kunstvoll bemalte Models schauten bei der Eröffnung der "imm cologne" auf dem Stand des Tapetenhauses zu den Messebesuchern. (Foto: Roland Weihrauch/Tapetenhaus)

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus