Trotz harter Zeiten in der Automobilbranche haben die bekannten Konzerne neue Modelle ihrer Automarken auf dem ersten Pressetag vorgestellt. Der Pariser Autosalon findet vom 29. September bis 14. Oktober statt. (Fotos: dpa)
Audi stellt mit der Studie Crosslane Coupé einen Vorboten des möglichen Audi Q2 vor. Der Hybrid-Viersitzer wird mit einem 1,5 Liter großen Dreizylinder-Benziner und zwei Elektromotoren angetrieben.
Rupert Stadler (rechts) stellt den A3 Sportback beim Pariser Autosalon vor. Der Vorstandsvorsitzende von Audi bestätigt zudem die Prognosen für das Jahr 2012, 1,4 Millionen Autos zu verkaufen.
BMW präsentiert am ersten Pressetag seinen Concept Active Tourer. Das Modell soll nicht nur zum ersten Van der Marke reifen, sondern auch als erster BMW mit Frontantrieb und Dreizylindermotor fahren.
Zudem stellt der Konzern sein BMW i3 Concept vor, das auf Nachhaltigkeit setzt. Im Innenraum sind nachwachsende Rohstoffe wie beispielsweise Eukalyptus-Holz verarbeitet. Die eDrive-Technik besteht aus einem Elektromotor.
Renault will mit seiner Neuauflage des Clio begeistern.
Mercedes überrascht mit seiner Studie Smart Forstars, die eine futuristische Glashaube über dem Innenraum, eine auffallende Lackierung und extrem große Felgen zu bieten hat.
Die Daimler AG bringt gleich zwei Mercedes-Benz B-Klassen nach Paris: Das Modell Electric Drive (links) und das Modell Natural Gas Drive (rechts).
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG, führt den Mercedes-Benz CLS Shooting Brake auf dem ersten Pressetag des Salons vor.
Der Mercedes-Benz SLS AMG Coupe Electric Drive ist eine der vier Weltpremieren des Unternehmens auf dem Pariser Autosalon.
Die neue Mercedes-Benz A-Klasse wurde modernisiert. Die Daimler AG hat wegen negativer Entwicklungen auf den Absatzmärkten in China und Europa Sparmaßnahmen angekündigt.
Volkswagen präsentiert gleich drei Modelle seines Golfs in Paris. Hier testen Besucher des Autosalons den neuen Golf 7.
Hier sieht man den Golf Blue Motion.
Die Besucher des Salons begutachten den neuen Golf GTI.
Die Volkswagen Group präsentierte im Vorfeld das Modell Leon der zum Konzern gehörenden Marke Seat.
Am 26. September fand im Vorfeld des Autosalon Paris die Markenpräsentation der Volkswagen Group in der Halle Freyssinet statt, wo Winfried Vahland, Vorstandsvorsitzende von Skoda, das Modell Rapid vorstellte.
Porsche-Vorstandsvorsitzender Matthias Müller präsentiert beim Autosalon Paris den Porsche Panamera Sport Turismo.
Außerdem wird der Porsche 911 Carrera 4 der Öffentlichkeit gezeigt.
Der Opel-Konzern präsentiert den kleinen, bunten Opel Adam, der 11.500 Euro kostet.