Der VW LX1 soll nur einen Liter Benzin auf 100 Kilometer verbrauchen. Geplant ist allerdings nur eine Kleinstserie von 50 Exemplaren. Foto: dpa
Der Alfa Romeo 4C soll die italienische Marke wieder nach vorne bringen. Der rassige Zweisitzer soll deutlich unter 1000 Kilogramm wiegen, sein Motor rund 240 PS leisten. Früheren Angaben zufolge wird der Sportwagen unter 50.000 Euro kosten. Foto: dpa
Der Kracher von Lamborghini: Vom Veneno sollen nur drei Stück gebaut werden, Stückpreis: 3,57 Millionen Euro. Foto: dpa
Der neue VW Golf GTI zum Basispreis von knapp unter 29.000 Euro. Foto: dpa
Opel zeigt den Cascada, ein Cabrio auf Astra-Basis.Foto: dpa
Bei Audi gibt es unter anderen den A3 e-tron zu sehen - ein Plug-In-Hybrid mit einer Systemleistung von 204 PS. Foto: dpa
Der BMW 3er Gran Turismo ist serienreif. Foto: dpa
Der VW Golf Variant Foto: ap
LaFerrari: Wenn eine Marke ein Modell nach dem eigenen Namen benennt, muss richtig was dahinter stecken. Das neue Flaggschiff ist der bisher schnellste Straßen-Bolide der Firmengeschichte. Foto: afp