MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft - Bilderstrecken

Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

Im Herbst ist eine Biografie über die Neumarkter Bionorica SE und die Unternehmerfamilie Popp erschienen.

22. Oktober 2019 17:03 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • In diesem haus in Nürnberg entstanden 1933 die ersten pflanzlichen Arzneimittel, die Josef Popp selbst entwickelt hat.  Foto: Bionorica SE
  • Erna Popp übernahm das Unternehmen von ihrem Vater, dem Firmengründer Josef Popp. Die Apothekerin starb 2017. Foto: Bionorica SE
  • Dr. med. Hans-Oskar Popp ist der jüngere Bruder von Erna Popp und Vater des jetzigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Michael Popp. Der Mediziner führte eine Praxis für Naturheilkunde. Foto: Bionorica SE
  • 1974 hatte Bionorica ein neues Firmengebäude in der Nürnberger Peterstraße bezogen.  Foto: Bionorica SE
  • Im Jahr 1988 begann der Umzug des Unternehmenssitzes von Nürnberg nach Neumarkt. Das Bild zeigt die Ausdehnung in den 1990er Jahren, als eine finanzielle Krise Bionorice drückte. Foto: Bionorica SE
  • Wachstum lautet die Devise auch am Standort Neumarkt, wo die Produktion um die Jahrtausendwende immer wieder erhöht wird.  Foto: Bionorica SE
  • 1700 Mitarbeiter, 338 Millionen Euro Umsatz, 65 Millionen verkaufte Packungen ein Unternehmensgewinn von 54 Millionen Euro – so steht die Bionorica SE 2018 da.  Foto: Bionorica SE
  • An der Kerschensteiner Straße wird immer wieder gebaut. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite will Bionorica ein neues Verwaltungsgebäude errichten.  Foto: Eva Gaupp
  • Mit 29 Jahren hat Michael Popp das Unternehmen von seiner Tante übernommen. Ihr und seinen Eltern kaufte er die Firmenanteile ab. Seine Schwester bezahlte er aus.  Foto: Bionorica SE
  • Prof. Dr. Michael A. Popp – das Bild zeigt ihn im Jahr 2005 – hat Pharmazie studiert. Foto: Bionorica SE
  • Inzwischen ist der Vorstandsvorsitzende Prof. Dr. Popp 60 Jahre alt. Ans Aufhören denkt er nicht, aber er stellt sein Unternehmen für die Zukunft auf, damit die Nachfolge geregelt ist.  Foto: Bionorica SE
  • Das Labor in der Nürnberger Peterstraße 1979 hat keinerlei Ähnlichkeiten mehr mit der heutigen hochmodernen Produktion.  Foto: Bionorica SE
  • Auch wenn Bionorica die Sparte mit medizinischem Cannabis verkauft hat, geht die Forschung und Entwicklung weiter – bezahl vom neuen kanadischen Eigentümer Canopy.  Foto: Lars Langemeier
  • In 50 Ländern werden Bionorica-Präparate verkauft. Dafür braucht ein eine leistungsstarke Logistik mit Hochregallagern.  Foto: Stefan Hanke
  • Etwa eine Million Mark musste nach Angaben von Bionorica in die Entwicklung der einzelnen Heilpflanzen investiert werden. Um Pflanzen mit idealen Wirkstoffen zu bekommen, wurden sie in Eigenregie gezüchtet. So wie der gelbe Enzian.  Foto: Bionorica SE

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

  • 23.03.2018 (8 Bilder)

    Einblicke in Edekas Edel-Supermarkt in Düsseldorf

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus