MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Opel vs. Fiat

Opel und Fiat - passt das rein optisch zusammen? In dieser MZ-Bilderstrecke können Sie sowohl ältere als auch neuere Modelle beider Hersteller miteinander vergleichen.

24. April 2009 00:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der legendäre Opel Käfer.
  • Der Fiat 500 Topolino(1936-1948).
  • Kein Scheinriese - der Opel Admiral konnte es auch technisch mit der Oberklasse aufnehmen.
  • Die Nachfrage nach dem 850er CoupÈ ging weit über die Grenzen Italiens hinaus - der stärkere Motor beschleunigte es auf bis zu 135 Stundenkilometer.
  • Große Klappe - Opel Kadett A Caravan.
  • Eine vierköpfige Familie sitzt in einem Fiat 500 aus dem Baujahr 1957. Die Türen sind aus dem Kleinwagen ausgebaut, damit man deutlich den ausreichenden Platz für vier Personen, wenn auch mit zwei Kindern hinten auf den Rücksitz, sieht.
  • Der Opel Zafira 1.6 CNG (Compressed Natural Gas) ist das beste Auto des Jahres 2002 in der Kategorie "Alternative Antriebe". Maßgeblich für den Sieg des Erdgas betriebenen Compact Van beim siebten "Flotten-Award" waren vor allem die niedrigen Betriebskosten und seine hohe Zuverlässigkeit.
  • Noch kein altes Eisen - nur in der Sicherheitstechnik hinkt der Fiat Uno modernen Kleinwagen deutlich hinterher.
  • Das Archivbild vom 13.09.1997 zeigt das bisher wohl teuerste Automobil der Marke Fiat, ein 8V Sportcoupe, das vor zwei Jahren von Christie's im südenglischen Beaulieu zum Schätzpreis von umgerechnet 150 000 bis 180 000 Mark versteigert wurde. Das Sportcoupe mit einem Zweiliter-V8-Motor wurde von 1952 bis 1954 in nur 114 Exemplaren hergestellt.
  • Ohne Höhenangst - die sogenannte Hydra-Matic verbesserte auch die Bergsteigfähigkeit des Opel-Kapitän.
  • Der Opel Insignia ist Träger der begehrten Auszeichnung "Europas Auto des Jahres". Die internationale Jury, bestehend aus 59 Fachjournalisten aus 23 Ländern, vergab den Titel nach Rüsselsheim und unterstrich damit die Rolle des Insignia als Meilenstein für die Marke Opel.
  • Der Opel Corsa B lief in den Jahren 1993 bis 2000 vom Band.
  • Mut zum Bürzel - mit dem Astra geht Opel neue Wege im Design der Kompakt-Klasse.
  • Neue Mitte - der Opel Ascona passte genau in dieLücke zwischen Kadett und Rekord.
  • Das Showcar Oltre Fiat wurde für das Militär entwickelt. Der Pick-up mit Allradantrieb wird auf der Bologna Motorshow zusehen sein.
  • Eine junge Frau posiert in Turin neben einem Fiat 500 in hellblauer Lackierung. Bei der Suche nach einem Investor des angeschlagenen Autobauers Opel ist eine Lösung in Sicht: Fiat will offenbar die Mehrheit bei Opel übernehmen.
  • Seltsame Türgriffe am Fiat Ritmo - sie erinnerten in ihrer Form ein wenig an Konservendosen-Deckel mit Abreiß-Lasche.
  • Fiat baute den Ritmo ab 1981 auch als Cabrio.
  • Immer noch gut in Form: Das elegante Design macht den Fiat Barchetta zu einem zeitlosen Roadster.
  • Viel Platz und günstiger Preis, aber einige Mängel - dem Doblo von Fiat blieb der ganz große Erfolg versagt.

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus