MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Start der Grünen Woche in Berlin

Die Internationale Grüne Woche auf dem Messegelände in Berlin vom 17. bis 26. Januar findet heuer zum 79. Mal statt. Auf der weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau präsentieren sich rund 1650 Aussteller aus 70 Ländern.

17. Januar 2014 12:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Bayerisches Bier darf in der Bayern-Halle freilich nicht fehlen. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)
  • Auch in der Bayern-Halle auf der Grünen Woche in Berlin ist der Himmel Weiß-Blau. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)
  • Bayerische Trachtler traten auf der Grünen Woche auf. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)
  • Christian Göke (v.l.), Chef der Berliner Messegesellschaft, der estnische Landwirtschaftsminister Helir-Valdor Seeder, Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU), Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Bauernpräsident Joachim Rukwied eröffneten am 17. Januar die Grüne Woche in Berlin. (Foto: dpa)
  • Bereits am 16. Januar hielt Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) während der Eröffnungsfeier auf der Grünen Woche in Berlin eine Rede. (Foto: dpa)
  • Bauernpräsident Joachim Rukwied betonte bei der Eröffnungspressekonferenz die Bedeutung der bäuerlichen Familienbetriebe für die Wirtschaft. (Foto: dpa)
  • Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) ließ sich eine mit Honig bestrichene Waffel schmecken. (Foto: dpa)
  • Bei einem Rundgang probierten Friedrich (CSU, l.) und der Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD,r.) auch Hochprozentiges. (Foto: dpa)
  • Der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (l.), Bundeslandwirtschaftsminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und die bayerische Milchkönigin Katharina Schlattl schnitten auf der Grünen Woche in Berlin einen frischen Allgäuer Emmentaler Käselaib an. (Foto: dpa)
  • Hans-Peter Friedrich (CSU, r.) wurde während des Rundgangs in der russischen Halle mit Salz und Brot begrüßt. (Foto: dpa)
  • Außerdem probierten Friedrich (CSU, 2.v.l.), der Regierende Berliner Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Bauernpräsident Joachim Rukwied am Stand der Niederlande Käsespezialitäten. Diese bot ihnen die neue Frau Antje, Floor Schothorst, an. (Foto: dpa)
  • Auf dem niederländischen Messestand durften natürlich Tulpen nicht fehlen. Jedes Jahr verzaubern Millionen Tulpen große Teile Hollands in farbenprächtige Blumenteppiche. (Foto: dpa)
  • Die Niederlande und Mühlen sind unzertrennlich. Auch den niederländischen Messestand ziert das Symbol des Landes. (Foto: dpa)
  • Auch Kuriositäten gibt es auf der Messe zu sehen: Die Landseifen-Manufaktur aus Schönwalde stellt auf der Grünen Woche ihre Erotikseifen vor. (Foto: dpa)
  • Bauernpräsident Joachim Rukwied pflanzte in der Halle "Erlebnis Bauernhof" eine Rapspflanze. (Foto: dpa)
  • Der estnische Landwirtschaftsminister Helir-Valdor Seeder posierte mit zwei traditionell gekleideten Frauen am Stand von Estland. Estland ist Partnerland der Internationalen Grünen Woche. (Foto: dpa)
  • Bayerische Trachtler traten auf der Grünen Wochen auf. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)
  • Bayerische Trachtler traten auf der Grünen Wochen auf. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)
  • Wurst aus Bayern auf der Grünen Woche in Berlin. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)
  • Hans-Peter Friedrich probiert sich in der Bayernhalle durch. Milchkönigin Katharina Schlattl freut's, dass der Käse so gut ankommt. (Foto: axentis.de, G.J.Lopata)

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus