MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Fotos
Zurück zur Übersicht

Wirtschaft

Streiks bei der Lufthansa

Seit 13 Monaten verhandelt die Gewerkschaft Ufo mit der Lufthansa über bessere Entgelte und die Abschaffung von Leiharbeiter - ohne Erfolg. Am Freitag legte das Kabinenpersonal bundesweit die Arbeit nieder, zahlreiche Flüge fielen aus.

04. September 2012 17:32 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) ruft das Kabinenpersonal der Lufthansa am 31. August zum Streik am Flughafen in Frankfurt am Main auf.
  • Seit 13 Monaten verhandelt die Gewerkschaft UFO mit der Lufthansa ohne zufriedenstellende Einigung. Die UFO sieht einen gestaffelten Streik als letztes Mittel, um ihre Forderungen durchzusetzen.
  • Lufthansa beschäftigt nach eigenen Angaben etwa 18.000 Flugbegleiter, aber die Gewerkschaft UFO spricht von 19.400 Beschäftigten.
  • Die Flugbegleiter wehren sich gegen das Vorhaben des Luftverkehrsunternehmens, mittelfristige Einsparungen bei den Personalkosten durchzuführen.
  • Unter anderem protestieren die Arbeitnehmer gegen Leiharbeit und fordern sowohl den Schutz vor der Auslagerung von Jobs als auch höhere Löhne.
  • Nach ersten Verhandlungen bietet Lufthansa zwar 3,5 Prozent mehr Gehalt an und will auf Leiharbeit und betriebsbedingte Kündigungen verzichten, die Airline hält aber an ihren Plänen für eine interne Billiglinie fest.
  • In der ersten Streikwelle legen die Flugbegleiter ihren Dienst am 31. August zwischen 5 und 13 Uhr nieder und versetzen den Frankfurter Flughafen in den Ausnahmezustand.
  • Am Dienstag kommt es zu einem gestaffelten Streik: Zeitversetzt treten am Vormittag Crews in Berlin und Frankfurt in den Ausstand, ab Mittag streiken die Flugbegleiter in München bis Mitternacht.
  • Lufthansa-Sprecher Andreas Bartels kritisiert die Streiktaktik als "sehr fluggastfeindlich". Nach seiner Auffassung war die Ankündigung der Streiks sechs Stunden vor dem Start der Aktionen zu kurzfristig. Deshalb hätte die Lufthansa die Passagiere nicht rechtzeitig informieren können.
  • In München werden an den Streiktagen viele Flüge von Töchtern wie Germanwings oder Cityline abgewickelt.
  • Dennoch müssen viele Passagiere ihre Flüge umbuchen oder ganz auf ihre Flugreise verzichten.
  • Die Lufthansa hat rund 18.000 SMS-Benachrichtigungen an betroffene Passagiere verschickt: Trotzdem fühlen sich einige Fluggäste schlecht informiert und lasten das beiden Streitparteien an.
  • Vor den Schaltern der Lufthansa, wie hier am Flughafen Berlin-Tegel, bilden sich lange Schlangen.
  • Servicepersonal verteilt an die wartenden Passagiere, die nicht rechtzeitig abfliegen können, Getränke und Schokoriegel.
  • Die Schäden für die Lufthansa gehen nach der zweiten Streikwelle längst in die Millionen. Die Lufthansa jedoch befürchtet vor allem einen Imageschaden.
  • Gewerkschaftschef Nicoley Baublies ist während des Streiks in Frankfurt am Main vor Ort.
  • Am 7. September weitet die Gewerkschaft UFO den Lufthansa-Streik flächendeckend aus. Rund 18.000 Flugbegleiter streiken an den Flughäfen München, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Stuttgart und Frankfurt.
  • Mindestens die Hälfte der geplanten Verbindungen für diesen Freitag streicht die Lufthansa.
  • Trotz der streikenden Flugbegleiter bleibt es am größten deutschen Flughafen in Frankfurt am Morgen ruhig.
  • Am Münchner Flughafen müssen rund 310 Flugzeuge für Starts und Landungen von Lufthansa am Boden bleiben.
  • In Nürnberg war die Lage ruhig: Nur fünf Flüge nach Frankfurt, Hamburg und München fielen bis zum späten Freitagvormittag aus.
  • Die Lufthansa sorgt für zusätzliches Bodenpersonal, um wartende Passagiere zu betreuen und zu informieren.
  • Viele Fluggäste sind auf die Ausfälle am Freitag vorbereitet: Lufthansa verschickt diesmal 55.000 SMS und E-Mails an die Passagiere - rund 37.000 mehr als am Dienstag.
  • Reisende haben frühzeitig ein anderes Verkehrsmittel gewählt. Als Alternative greifen viele auf eine Reise mit der Deutschen Bahn zurück, wie hier am Hamburger Hauptbahnhof.
  • Da sich die Fluggäste gut auf die Streiks vorbereitet haben, muss niemand die Nacht auf einem Feldbett im Terminal verbringen.

Weitere Bildergalerien

  • 29.12.2019 (9 Bilder)

    Das Wirtschaftsjahr 2019 in Zitaten

  • 25.12.2019 (6 Bilder)

    Prominente Tote in der Wirtschaft 2019

  • 22.10.2019 (15 Bilder)

    Neumarkt: Die Geschichte von Bionorica

  • 27.08.2019 (4 Bilder)

    Reaktionen auf den Tod von Ferdianan Piëch

  • 17.05.2019 (16 Bilder)

    Eindrücke von der Wirtschaftszeitung-Gala 2019

  • 05.04.2019 (13 Bilder)

    Optimismus beim Jahresempfang der Wirtschaft

  • 06.12.2018 (8 Bilder)

    Eröffnung des neuen Continental Besucherzentrums

  • 30.11.2018 (21 Bilder)

    In der smarten Autofabrik von BMW

  • 23.11.2018 (9 Bilder)

    Walhalla Lamm

  • 29.10.2018 (21 Bilder)

    Bavarian Caps: Die neuen Brauerei Caps

  • 20.08.2018 (14 Bilder)

    Mit einem Imagefilm auf Mitarbeiter-Suche

  • 07.06.2018 (8 Bilder)

    Schiedsrichter Urs Meier im Business Club

  • 20.04.2018 (11 Bilder)

    Auf der Erfolgsspur: Ski Völkl in Straubing

  • 10.04.2018 (4 Bilder)

    Was muss die Politik dringend anpacken?

  • 26.03.2018 (29 Bilder)

    Oldtimer: Pretiosen von Alfa bis Mercedes

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus