Die Reisebranche trifft sich für die nächsten Tage in Berlin auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB). Zahlreiche Aussteller aus allen Ländern und Regionen präsentieren ihre Urlaubsangebote.
Unzählige Flaggen sind vor dem Ausstellungsgelände unter dem Funkturm in Berlin zur Eröffnung der Internationalen Tourismusbörse gehisst. Dieses Jahr präsentieren sich 10.147 Aussteller aus 189 Ländern. (Foto: dpa)
Die Models Johanna (links) und Klaudia posieren vor dem Brandenburger Tor in Berlin in mexikanischen Kleidern mit einer aufblasbaren Weltkugel und einem übergroßen Sombrero. Die Aktion war Werbung für die Internationale Tourismusbörse, auf der Mexiko in diesem Jahr das offizielle Partnerland ist. (Foto: dpa)
Dieses Jahr öffnet die Messe vom 5. bis 9. März ihre Tore für die Tourismusbranche. (Foto: afp)
Ein Arbeiter läuft an einem großen Werbebanner für ein Hotel in Barcelona vorbei. Zunächst bleibt die ITB der Reisebranche vorbehalten, erwartet werden 110.000 Fachbesucher. (Foto: afp)
Außerhalb der Hallen sehen die Besucher eine Werbung für Ägypten als Reiseland. Auf den Steintafeln sind Hieroglyphen abgebildet. Am 8. und 9. März können Reisen direkt bei den Ausstellern gebucht werden. (Foto: afp)
Die mexikanische Tourismusministerin Claudia Ruiz-Massieu während der Eröffnungspressekonferenz in den Messehallen unter dem Funkturm in Berlin. (Foto: dpa)
Ein Messebauer eilt am Stand der USA an einem Plakat mit amerikanischen Städten vorbei, die von Frankfurt am Main aus erreichbar sind. (Foto: dpa)
Passend zum Urlaub können die Besucher sich informieren, wie viel Uhr es gerade in ihrem Wunschland ist. (Foto: dpa)
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit besucht den Stand von Oman. (Foto: dpa)
Wowereit (von links nach rechts), die mexikanische Tourismusministerin Claudia Ruiz-Massieu und Christian Göke, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin GmbH, zerschneiden am Stand von Mexiko das Band zur Eröffnung. (Foto: dpa)
Auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Brandenburg an der Havel, Dietlind Tiemann, besucht die ITB. (Foto: dpa)
Prominenz aus dem Radsport: André Greipel posiert am Stand des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. (Foto: dpa)
Besucher an den Ständen des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Die Internationale Reisemesse hat bis zum 9. März geöffnet. (Foto: dpa)
Ein Mann in einem mittelalterlichen Kostüm spielt am Stand des Bundeslandes Sachsen-Anhalt die Harfe. (Foto: dpa)
Ein Flyer in Form einer Matrjoschka. (Foto: dpa)
Eine Frau mit blumigem Kopfschmuck in den Farben der ukrainischen Fahne. Auch die Ukraine stellt sich auf mehreren Ständen vor. (Foto: dpa)
Matrjoschkas stehen auf einem Stand, der für Russland wirbt. (Foto: dpa)
Ein amerikanischer Ureinwohner, der für einen regionalen US-Reiseveranstalter arbeitet, auf der ITB in Berlin. (Foto: dpa)
Besucher gehen am Stand von Nepal vorbei. (Foto: dpa)
Am Stand von Thailand können sich die Besucher eine Auszeit gönnen und bei einer Massage entspannen. (Foto: dpa)
Ein Mann stellt am Stand von Indien seine Tracht zur Schau. (Foto: dpa)
Zwei traditionell gekleidete Männer an einem Stand von Indonesien. (Foto: dpa)
Die Stände Brasiliens konzentrieren sich auf der Internationalen Reisemesse auf das Großereignis der Fußballweltmeisterschaft 2014. (Foto: dpa)
Eine Frau bemalt während der Internationalen Tourismus-Börse an einem Stand von Kuwait eine Glasflasche. (Foto: dpa)
Auch Mexico stellt sich mit einigen Ständen in Berlin auf der Tourismusmesse vor. (Foto: dpa)
Zwei junge Frauen turnen am Stand des Freizeitparks Tropical Island. (Foto: dpa)
Ein als Pharao verkleideter Mann hält an einem Stand von Ägypten einen Reiseprospekt über die Sinai-Halbinsel in der Hand. Die Internationale Reisemesse hat noch bis zum 09.03.2014 geöffnet. (Foto: dpa)