Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer heißt es. In der zweiten Aprilhälfte konnte man aber durchaus diesen Eindruck gewinnen. Flora und Fauna machten durchaus den Eindruck, als wäre es viel später im Jahr.
Ein Gelege in Klardorf, ein Vogel schlüpft gerade Foto: Christian Duschinger
Regenbogen über Gögglbach Foto: Duschinger
Weiher bei Neukirchen Foto: Duschinger
Kartoffelacker: Furchen in Reih und Glied Foto: Duschinger
Apfelblüte in Schwarzenfeld Foto: Hartl
Der leichte Nachtfrost der vergangenen Nächte hat den Blüten etwas geschadet, was die braunen Blütenränder zeigen. Aber der Ameise ist es egal, sie nascht ein wenig vom Nektar. Foto: Zwick
Schwäne betrachten den Sonnenuntergang Foto: Lehmer
Spaziergang unter Blättern am Kreuzberg Foto: Bell
Kirche steht Kopf: Spiegelung bei Burglengenfeld Foto: Schaller
Blütenschönheit Foto: Schaller
Hohe Gräser Foto: Bell
Schnecke unterwegs Foto: Bell
Kiefern setzen zum Blühen an Foto: Bell
Flieder in voller Blüte Foto: Bell
Gemütliche Schwimmrunde in der Frühlingssonne Foto: Bell
Hochspannung über und unter Wasser Foto: Bell
Weißer Rhododendron Foto: Bell
Zarte Farben im Frühlingsbeet Foto: Bell
Schwan brütet Foto: Bell
Pusteblume im warmen Licht Foto: Lehmer
Der Wind fährt in die Pusteblume Foto: Hartl
Bienchen nascht in der Apfelblüte Foto: Drexler
Das kräftige Gelb des Raps, die grünen Wiesen, das Braun der Felder und auch das Blau des Himmels vereinigen sich zu einer bunten frühlingshaften Landschaft, die fast einen Gemälde ähnelt. Foto: Zwick
Bunte Landschaft bei Neukirchen Foto: Zwick
Zwei Züge fahren über/unter der Brücke Foto: Rappel