Die letzten Sommermomente und die ersten windigen Herbsttage locken die MZ-Leser wieder mit ihren Kameras vor die Tür - in den Garten, in den Wald oder an die Flüsse. Schicken Sie Ihr schönstes Foto an schwandorf@mittelbayerische.de.
Was für eine Beute! Michael (10) und Sophia Pirdschun (7) aus Schwandorf gingen in ihren Sommerferien auf Schwammerljagd. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Doris Holmer aus Haselbach war im Wald spazieren - und hatte ihre Kamera dabei.
MZ-Leserin Frieda Bell hat dieses Foto eingeschickt. Der Titel des Bildes: "Schmetterling am Fluß, der versteckte Weg".
Doris Holmer aus Haselbach war im Wald spazieren - und hatte ihre Kamera dabei.
Das ist Fatih, der Kater von Elke Hirmer aus Maxhütte-Haidhof. Er denkt sich: "Mmmm... 'Zunge am Stiel' ist besser als jedes andere Eis..." Sagt zumindest sein Frauchen.
Die Gegend um Rabac mit ihrem herrlich klaren Wasser - fotografiert von Dietmar Zwick.
Dietmar Zwick hat im Urlaub das Amphietheater von Pula fotografiert.
Aus Dietmar Zwicks Urlaubsimpressionen: ein gefiederter Jäger lauert auf Beute.
MZ-Fotograf Dietmar Zwick hat seine schönsten Momente dieses Jahres festgehalten - die im Urlaub. Das Motiv zeigt die abendliche Ruhe in der St. Andrea-Bucht von Rabac.
Von so einer Urlaubsidylle träumt mancher - Dietmar Zwick war tatsächlich in der Gegend um Rabac mit ihrem herrlich klaren Wasser.
Ein Bild von Claudia Schafberger. Sie schreibt: Not macht erfinderisch. Eine Angelschnur ist in einem Vogelnest verbaut.
Im Garten von Alexander Salbeck lassen sich alle Jahre wieder Raupen eines zukünftigen Schwalbenschwanz-Schmetterlings beobachten - diesmal im Karottenbeet.
Albert Rester aus Schwandorf hat dieses Motiv aufgenommen. Seine Frage an die MZ-Leser: Kennt jemand das Tier auf seinem Bild?
Dieser Brummer ist auf Luise Vielberths Fensterscheibe gelandet.
Dietmar Zwick mag die Natur - und die Naab. Ganz still und ruhig fließt sie auf seinem Foto in den Abend hinein.
Trotz Nahaufnahme sieht dieses Tier, das sich auf einem Blütenkopf gesetzt hat, beinahe possierlich aus: Johann Lehmer hat einen Weberknecht fotografiert.
Christine Albangs beiden Mädls haben im Wald einen riesigen Schwammerl-Fund gemacht.
Idylle an der Naab beim Schwandorfer Festplatz, fotografiert von Frieda Bell
Eine ganz besondere Kartoffel hat Johann Lehmer geerntet und fotographiert.
Der Graureiher sucht bei abgelassenem Fischweiher bei Fischbach nach "Beute", fotografiert von Birgit Kaiser aus Fischbach
Die Möwe spielt mit den Farben, fotografiert durch Thomas Haller.
Sonnenaufgang über Schwandorf, fotografiert von Josef Graf
Julia Schönberger hat diesen Schwammerl gefunden und fotografiert.
Wilder Fluss bei Kallmünz, fotogrfiert von Petra Schneider
Sonnenaufgang bei den Eslweihern in Teublitz; hier tummelten sich zur Zeit bis zu 70 Schwäne, die Harald Spangler fotografiert hat.
Was macht der Kürbis zwischen den Äpfeln am Baum, fragt Dietmar Zwick.
Stefanie ist stolz auf ihren Riesenkürbis.
Urlaubsimpression aus Norderney von Manfred Möller aus Burglengenfeld
So viele schöne Steinpilze, fotografiert von Claudia Schaftner
Katze im Laub, versteckt wie ein Igel, fotographiert von Marianne Schwimmbeck aus Mengkofen
Die Raupe Nimmersatt fand Johann Lehmer.
Veronika Höfler aus Leonberg fotografierte ihren Mischlingshund Emma, als dieser einen Schwammerlfund meldete.
Die eifrige Biene fotografierte Johann Lehmer.
Kreuzspinne im Netz, fotografiert von Wolfgang Hirche
Spatzenbad im Garten, fotografiert von Franz Herrmann aus Maxhütte-Haidhof