Die MZ-Leser waren mit der Kamera unterwegs und haben von Hochwasser-Impressionen bis zu blühenden Blumenfeldern das ganze Naturschauspiel im Juni festgehalten.
Roland Kraus nennt dieses Foto "Glückskäfer". Er hat es in seinem Garten am Weinberg geschossen und dürfte nun doppelt Glück haben.
Von den starken Regenfällen unbeeindruckt zeigten sich diese Kinder, die trotz Wind und Wetter auf dem Steinberger See Boot fuhren. Foto: Dietmar Zwick
Frieda Bell hat diese saftig roten Mohnblumen bei einem ihrer Spaziergänge entdeckt.
Hier "schlüpft" bald eine Mohnblume. Fotografiert von MZ-Leser Johann Lehmer.
Das Hochwasser in Szene gesetzt hat Dominik Heider, der dieses überflutete Maisfeld fotografiert hat.
Auf diesem Bild von Frieda Bell lässt sich der "aderartige" Aufbau der Blume erkennen.
Nicht nur Bienen lassen sich auf den Blumen nieder, wie MZ-Leserin Frieda Bell auf diesem Foto beweist.
In mildem Licht sammeln die Bienen Pollen. Festgehalten hat diese Idylle MZ-Leserin Frieda Bell.
Getroffen von den schweren Regentropfen liegt dieses Blatt am Boden darnieder, fotografiert von MZ-Leserin Frieda Bell.
Wie man sieht, freuen sich die Jungvögel über die lang ersehnten Sonnenstrahlen und stimmen gemeinsam ein Sommerlied an.Fotografiert wurde dieses Schauspiel von MZ-Leserin Birgit Dvorak aus Fischbach/Brunn.
Die Pilze sprießen auf dem Waldesboden - fotografiert von Frieda Bell.
Ein ganz schönes Schneckenwetter - diese Behausung hat MZ-Leserin Frieda Bell festgehalten.
Eine Libelle sitzt auf einem Grashalm und sonnt sich, was MZ-Leser Thomas Haller festgehalten hat.
"Platz ist in der kleinsten Hütte!" Die Katze von Fotograf Thomas Haller ruht sich im Vogelhäuschen aus.
Dieses Blatt wirkt nahezu durchsichtig. Mit der Sonne spielt hier MZ-Leser Thomas Haller aus Wackersdorf.
Die Sonne taucht das Weizenfeld in ein schimmerndes Licht - fotografiert von MZ-Leser Dominik Heider.
Ein Schwan in schwarz-weiß. Mit der trüben Hochwasser-Stimmung spielt MZ-Leser Dominik Heider.
Eine Adonislibelle sitzt auf einem Blatt. MZ-Leser Wolfgang Hirche hat sogar den Schatten des Tiers perfekt fotografiert.
Inmitten der weißen Blütenpracht sitzt eine pelzige Biene. Ganz nah an dieses Motiv hat sich MZ-Leser Wolfgang Hirche herangetraut.
Burglengenfeld und das Wasser - Dominik Heider hat in Zeiten des Hochwassers dieses Bild gemacht.
Birgit Kaiser hat diesen stolzen Pfau fotografiert, wie er gerade sein Federkleid zu einem Rad aufschlägt.
Eine Biene sucht auf dieser Kornblume nach Pollen. Fotografiert von Johann Lehmer.
Diese Mohnblume sieht schöner aus als manche Rose. MZ-Leser Johann Lehmer hat dieses hübsche Exemplar entdeckt.
Stempel und Pollen dieser Blume sind extrem scharf zu erkennen. Dieses detaillierte Foto hat Johann Lehmer gemacht.
Diese Schwertlilie an der Stauanlage in Dachelhofen hat das Hochwasser gut überstanden. Im Hintergrund die Stauanlage bei der alle vier Walzen ausgefahren sind und der Wasserstand unterhalb ist gleich dem oberhalb des Wehres. Fotografiert von Dietmar Zwick.
Am Steinberger See sicherten die Betreiber der Wakeboardanlage das Areal. Foto: Dietmar Zwick
Knietief im Wasser standen die Menschen bei der Wakeboardanlage am Steinberger See. Foto: Dietmar Zwick.
Wohin man schaute, gab es Anfang Juni nur Wasser. Dietmar Zwick nutzte die skurrile Situation für gelungene Aufnahmen.
Aus relativ trockenem Posten hat Dietmar Zwick bei Hochwasser von Pretzabruck nach Altfalter fotografiert.
Das Hochwasser verwandelte im Landkreis Schwandorf kleine Flüsse in reißende Fluten. Foto: Dietmar Zwick
Das Hochwasser stand schon bei so manchen landwirtschaftlichem Gebäude an. Fotografiert von Dietmar Zwick.
An den Ahornbäumen des Uferweges in Premberg sind die Weinbergschnecken an den Stämmen hoch geklettert. Sie haben sich so vor dem steigenden Wasser in Sicherheit gebracht. Fotografiert hat diese "Wanderung" Renate Pretzl aus Teublitz.
Dachelhofen bei Hochwasser am 5. Juni - so schön hat MZ-Leser Georg Lippert die eigentliche Katastrophe eingfangen.
"Endlich Badewetter und die Sonnenstrahlen voll genießen" - das mag sich wohl auch dieser Seelöwe denken, der genüsslich auf dem Rücken schwimmt. Das Foto hat Sabine Lankes im Berliner Zoo gemacht.
Die Blumen im Garten von MZ-Leser Roland Kraus stehen schon in voller Blüte.
Die Farben verleihen diesem Bild eine wunderbare Frische. Aufgenommen hat das Foto Roland Kraus in seinem Garten.