Trotz Ausgangssperre sind nachts Menschen im Landkreis Schwandorf unterwegs. Sie erzählen, wie es ihnen dabei geht.
Narren vermissen die abgesagten Umzüge. An drei Orten im Landkreis Neumarkt sind im Lockdown alternative Events geplant.
Die Quelle am Fuße des Weinbergs in Schwandorf ist eine geologische Besonderheit im Landkreis. Um sie rankt sich eine Sage.
Anita und Hans Kraus bauen ihren Gasthof „Glückauf“ in Wackersdorf aufwendig um. Tochter Tina soll ihn einmal übernehmen.
Landfrau Barbara Weiherer aus Mossendorf weiß: Kocht man die Kohlblätter, bleibt die grüne Farbe erhalten.
Elfriede Weber aus Beilngries ist die wohl älteste Bäckerin Deutschlands. Auch mit 100 ist sie Chefin in der Bäckerei Weber.
Der Abschied war tränenreich und hochdramatisch. Doch Carina bekommt die Chance, in die SAT.1-Show zurückzukehren.
Eva Schierlinger aus Abensberg hat ihren ersten Fantasy-Roman geschrieben und auf den Markt gebracht.
Wegen Corona hilft die 18-jährige Anna Wiest im Beilngrieser Seniorenzentrum. Auf Dauer wäre die Arbeit dort nichts für sie.
In Schwandorf war für den früheren Stadtbrandinspektor die Feuerwehr das Leben. Nun ist er umgezogen und blüht auf.
Zwei ehrgeizige Männer beflügeln die Küche der Naab-Residenz in Schwandorf. Einer hat schon für Söder und Merkel gekocht.
Timm Buckley führt die Krampusse und Hexen des Vereins Schwarzachtal Pass an. Die Holzmasken gestaltet der 29-Jährige selbst.