MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Junge Leser

Schmuckstücke aus dem alten Ägypten Alte Mumie untersucht und viele Schätze entdeckt

Eine Menge Schmuck aus Gold und Edelsteinen fand ein Forscher-Team bei der Untersuchung einer Mumie. Sie ist etwa 2300 Jahre alt und aus dem Land Ägypten. Damals glaubten die Menschen dort, dass Verstorbene im sogenannten Jenseits weiterleben. Deswegen haben sie ihnen viele Geschenke mit ins Grab gelegt. 
dpa

25. Januar 2023 12:26 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Bilder zeigen das Innere der Mumie und ihre vielen Schätze.
Die Bilder zeigen das Innere der Mumie und ihre vielen Schätze. Foto: SN Saleem/SA Seddik/M el-Halwagy/SN Saleem/SA Seddik/M el-Halwagy/EurekAlert/dpa

Früher wurden Mumien geöffnet, um die Schätze zu sehen. Heute können Fachleute sie leichter untersuchen. Dafür wird die Mumie mit einem Computertomografen durchleuchtet. Das ist wie das Röntgen von einem Bein, nur dass man noch viel mehr Informationen bekommt. 

Die Forscherinnen und Forscher fanden heraus, dass der Junge etwa 15 Jahre alt war. Außerdem entdeckten sie 49 wertvolle Amulette. Eines davon ist eine goldene Zunge. Der Junge gehörte wohl zu einer reichen Familie. In Kairo, der Hauptstadt von Ägypten, wird gerade das Große Ägyptische Museum gebaut. Dort soll auch der „Goldjunge“ ausgestellt werden. So wird die Mumie genannt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Junge Leser.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus