Asiatische Hornissen Kleiner und dunkler als ihre Verwandten
Sie sind etwas kleiner als die Europäischen Hornissen. Auch sind ihre Beine und ihr Körper dunkler gefärbt. Die Rede ist von den Asiatischen Hornissen. Diese stammen ursprünglich aus Südostasien. Seit ein paar Jahren werden sie immer häufiger auch in Deutschland entdeckt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Imkerinnen und Imker machen sich deswegen Sorgen. „Sie kommt jetzt langsam zu uns rüber, es ist eine neue Bedrohung für unsere Bienen“, sagte etwa der Imker Dirk Franciszak aus dem Rheinland. Denn die Asiatischen Hornissen jagen häufig Honigbienen. Das machen die Europäischen Hornissen zwar auch. Aber die neue Art tut das häufiger und gezielter. Dazu dringt sie auch in Bienenstöcke ein.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Junge Leser.