Asteroid nah an der Erde Nur halb so weit weg wie der Mond
Mit einem Fernglas oder Teleskop kann man am Samstagabend eine seltene Beobachtung machen. Gegen 20:50 Uhr soll ein Asteroid recht nahe an der Erde vorbeifliegen. Asteroiden sind Gesteinsklumpen. Sie sind aus der Zeit übrig als die Planeten entstanden. Milliarden Jahre ist das her.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Immer mal wieder fliegen welche an der Erde vorbei. Ungewöhnlich am Samstag ist, dass man den Asteroiden zumindest am Nachthimmel erkennen kann. Denn auch wenn 168 000 Kilometer unglaublich weit entfernt klingen: Der Mond ist sogar mehr als doppelt so weit entfernt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Junge Leser.