Weichtier des Jahres Schnecke macht Jagd auf Muscheln
Mit ihren bunten Stacheln am Haus sieht dieses Weichtier richtig ungewöhnlich aus: die chilenische Stachelschnecke. Sie lebt im Meerwasser des Pazifiks vor der Küste der Länder Chile und Peru in Südamerika. Dort hat sie es auf Muscheln und Seepocken abgesehen! Denn die Schnecke ist eine Fleischfresserin.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Gerade wurde die Stachelschnecke zum internationalen Weichtier des Jahres 2023 gewählt. Solche Titel verleihen Forschende unter anderem, um auf gefährdete Tiere aufmerksam zu machen. Tatsächlich gibt es von der Stachelschnecke immer weniger Tiere. Denn mancherorts wird ihr Fleisch als Delikatesse verkauft. Zudem ist die Art von der Verschmutzung an den Küsten bedroht.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Junge Leser.