Fastenmonat Ramadan beginnt Zeit zum Beten und für Gespräche
Erst nach dem Sonnenuntergang ist es erlaubt, etwas zu essen oder zu trinken. Das gilt im Ramadan für gläubige Musliminnen und Muslime. In der Religion Islam hat der Fastenmonat Ramadan am Mittwochabend begonnen. Ab Donnerstag beginnt dann das Fasten.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Was also machen die Menschen stattdessen? „Wenn man tagsüber nicht isst und trinkt, hat man über den Tag viel mehr Zeit“, sagt Ahmet Gür. Er ist Mitglied einer islamischen Gemeinde in der Stadt Berlin. Er erzählt, dass sich die Menschen während des Fastenmonats häufig treffen. Familie, Nachbarn und Bekannte kommen gerne zusammen.
######## ###### ### ######### ## ####### ######, ########## ## #####. ## ########## ##### ##### ### ## ### ######## ## ###### ####### ## ######, ##### ##### ###. ## ###### #### ### ## ## ### ######## ######, ### ##### ###### ######## ##########. ### #### #### ## ###### ### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Junge Leser.