MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Junge Leser

Klasse informiert

  • Projekt

    Erfahrungen im Marketing gesammelt

    Um für ihre Schülerfirmen zu werben, entwickelten Jugendliche einen professionellen Messestand und gestalteten Flyer.

  • Umwelt

    Neue Winterquartiere für Wildbienen

    Schüler der BOS Regensburg setzen sich für Insekten ein, begrünen Klassenzimmer und richten eine Fahrrad-Service-Station ein.

  • Klasse informiert

    Medienprojekt startet ins neue Schuljahr

    Rund 240 Klassen aus der gesamten Region lesen bei „Klasse informiert!“ die Mittelbayerische – gedruckt oder digital.

  • Klasse informiert

    Digitaler Schub für den Schulalltag

    „Klasse informiert!“ liefert spannenden Lesestoff – auch im Homeschooling. Nächstes Schuljahr gibt es das Projekt wieder.

  • Klasse informiert

    So läuft das Medienprojekt

    „Klasse informiert!“ geht am 18. Oktober 2021 in eine neue Runde. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Projekt.

  • Klasse informiert

    Ab in die Natur und zum Fluss

    Zwei Klassen der Grundschule Aufhausen durften das Leben am Wasser erkunden. Sie konnten Tiere mit dem Mikroskop beobachten.

  • Klasse informiert

    Fit bleiben und Spaß haben

    Das Armin Wolf Laufteam prämiert besonders fleißige junge Sportler. Videos geben jede Woche spannende Anregungen.

Multimedia

  • Video

    „Klasse informiert!“ bietet viele neue Einblicke

  • Video

    Kindertraining mit Emma

  • Video

    Kindertraining mit Maria Kerres

  • Video

    Training für zuhause mit Nika & Noelle

  • Video

    Kindertraining mit Dani Gantner

  • Video

    Kindertraining für zuhause mit Matthias Koder

  • Video

    Kindertraining mit Justine Jendro

  • Video

    Kindertraining mit Mane Seebauer

  • Video

    Kindertraining mit Sebastian und Tobi

  • Video

    Kinder-Training für zuhause mit Noelle

  • Video

    Kindertraining für zuhause mit Jonas Fischer

  • Video

    Kindertraining für Zuhause, Teil 2

Empfehlungen der Redaktion

  • Hier geht's zum Projektportal

    Klasse informiert!

    Hier geht's zum Projektportal

  • Hier geht's zu den Lernvideos

    Klasse informiert!

    Hier geht's zu den Lernvideos

  • Informationen zum Schul-Projekt

    Klasse informiert!

    Informationen zum Schul-Projekt

  • Nachrichten für junge Leser

    Junior

    Nachrichten für junge Leser

Weitere Meldungen

  • Klasse informiert

    Schulprojekt startet in eine neue Runde

    Rund 300 Klassen aus Ostbayern sind beim Medienprojekt „Klasse informiert!“ dabei. Die digitalen Angebote trotzen Corona.

  • Klasse informiert

    Corona stellt Schulalltag auf den Kopf

    Die Pandemie hat vieles verändert. Das MZ-Medienprojekt „Klasse informiert!“ gibt es aber auch in diesem Schuljahr.

  • Klasse informiert

    FleiWa-Gründer zweifelte nie am Erfolg

    Schüler aus Parsberg haben mit Metzgermeister Horst Kerscher über das Unternehmen FleiWa und seinen Werdegang gesprochen.

  • Klasse informiert

    Der Müll von heute ist Papier von morgen

    Beim Projekt „Klasse informiert“ ließen sich Berufsoberschüler die Funktion einer Papierfabrik erklären.

  • Klasse informiert

    Frische Ware für jeden Netto-Kunden

    Nabburger Gymnasiasten waren zu Besuch in der örtlichen Netto-Filiale. Sie erlebten mit, wie ein Tag im Discounter abläuft.

  • Neumarkt

    Aus altem Papier wird die neue MZ

    Die Klasse M8d aus Neumarkt wollte wissen, was der Rohstoff für eine moderne Tageszeitung ist: Die Firma Palm zeigte es ihr.

  • Klasse informiert

    Körper-Kino in der Radiologie

    Die Eckert Schulen in Regenstauf bilden auch Radiologie-Assistenten aus – ein Hightech-Beruf, der Leben retten kann.

  • Klasse informiert

    Besuch bei den guten Seelen der Arcaden

    Schüler aus Lappersdorf erkundeten – noch vor dem Beginn der Corona-Krise – die Haustechnik der Arcaden.

  • Klasse informiert

    Chef von 750 Mitarbeitern

    Regierungspräsident Axel Bartelt sprach – noch vor Beginn der Corona-Krise – mit Schülern über seine Arbeit.

  • Klasse informiert

    Schüler erkundeten, wie Saft entsteht

    Grundschüler waren in der Kelterei Nagler der Herstellung von Apfelsaft auf der Spur. Beeindruckend war die Abfüllanlage.

  • Klasse informiert

    Netto-Logistiklager ist das Herzstück

    Nittenauer Schüler bekamen in der Unternehmenszentrale von Netto Marken-Discount in Ponholz viele interessante Einblicke.

  • In eigener Sache

    Neuer Stoff für den Unterricht daheim

    Hilfe für Lehrer, Eltern und Schüler: Die MZ stellt die Materialien des Medienprojekts „Klasse informiert!“ zur Verfügung.

  • Klasse informiert

    Eine Musikdusche für die Schüler

    Die Mädchen und Buben der Grundschule Schorndorf informierten sich als junge Reporter über die Regensburger Domspatzen.

  • Klasse informiert

    Fleisch und Wurst brauchen ihre Zeit

    Bei FleiWa in Wald erfuhren Nabburger Gymnasiasten, wie lang der Weg vom Tier zur Wurst tatsächlich ist.

  • Klasse informiert

    Roboterspinnen und eigene Taschenlampen

    Schüler aus Nabburg lernten im Tekkie Innovation Lab von Conrad Electronic in Hirschau jede Menge über moderne Technik.

  • Klasse informiert

    Büromanagement von der Pike auf lernen

    An der Berufsfachschule für Büroberufe in Regensburg werden angehende Kaufleute unterrichtet – ganz praxisnah.

  • Klasse informiert

    Mobbing kann Menschen krank machen

    Eine Schülerin berichtet über Ausgrenzung und schlimme Beleidigungen. Ihren Abschluss hat sie dennoch geschafft.

  • Klasse informiert

    Brombeeren liebt die Haselmaus besonders

    Landschaftspfleger Hartmut Schmid begeisterte Buben und Mädchen für das scheue Tier. Auch Erdnusscreme spielte eine Rolle.

  • Klasse informiert

    Wege aus dem Teufelskreis

    Die Fachambulanz für Suchtprobleme des Caritasverbandes Regensburg hilft Abhängigen. Die Angebote sind sehr vielfältig.

  • Schulprojekt

    Informationen zum Schul-Projekt

    Bei „Klasse informiert!“ setzen sich Kinder und Jugendliche im Unterricht intensiv mit Print- und Onlinemedien auseinander.

  • Klasse informiert

    So läuft das Zeitungsprojekt

    „Klasse informiert!“ bietet Schülern aktuellen Lesestoff im Unterricht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

  • Klasse informiert

    Mehr Vielfalt statt Filterblase

    An der Mittelschule West in Neumarkt ist das Schulprojekt „Klasse informiert!“ eröffnet worden. Der Auftakt war gelungen.

  • ZiS

    Kunst ist mal schön, mal provokant

    Mit Museumspädagogin Karla Volpert sprechen die Schüler über den Stellenwert von Kunst und Quellen der Inspiration.

  • ZiS

    Preise für junge ZiS-Reporter

    Im Projekt „Zeitung in der Schule“ hatten sie tolle Artikel geschrieben. Nun zeichnete die Bayernwerk AG drei Klassen aus.

  • ZiS

    Polenmobil macht Lust auf Land und Leute

    Schüler der Jakob-Muth-Schule bekamen Besuch aus dem Nachbarland und lernten viel über Geografie, Essen und Kultur.

  • ZiS

    Weiße Frau lässt die Fantasie sprudeln

    Nach einem Besuch auf Burg Wolfsegg schreiben Drittklässler eigene Geschichten über die geheimnisvolle Spukgestalt.

  • ZiS

    Netzleitstelle hält das Stromnetz stabil

    Bei der Bayernwerk Netz GmbH in Neunburg vorm Wald erfahren Schüler, wie komplex die alltägliche Versorgung mit Strom ist.

  • ZiS

    Der Dom ist erhaltenswertes Kulturgut

    Eine Fachklasse aus Mühlbach sah sich in der Regensburger Dombauhütte um und den dortigen Mitarbeitern über die Schultern.

  • ZiS

    Eine Chance für Menschen mit Behinderung

    Kinderpflegeschüler lernten die Naab-Werkstätten in Oberviechtach kennen und sahen sich an den Arbeitsplätzen um.

  • ZiS

    Lampen löten statt Vokabeln pauken

    Beim Technik-Workshop mit Conrad Electronic am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf sind tolle Produkte entstanden.

  • ZiS

    Echter Klinikalltag statt TV-Arztserie

    Bei den Barmherzigen Brüdern bekamen Schüler spannende Einblicke in die Arbeit im Krankenhaus und in den Pflegeberuf.

  • ZiS

    Per Virtual Reality ins Umspannwerk

    Schüler erkundeten die Anlage der Bayernwerk AG in Gebelkofen vom Klassenzimmer aus – mit einer Virtual-Reality-Brille.

  • ZiS

    Spannende Reise ins Reich der Rätsel

    Escape Rooms liegen im Trend: Innerhalb einer vorgegebenen Zeit müssen Teilnehmer das Geheimnis ergründen, um zu entkommen.

  • ZiS

    Einblicke in Stefans Fahrschule gewonnen

    Schüler erfuhren viel über Fahrstunden, die Führerscheinprüfung und das Thema „Alkohol und Drogen am Steuer“.

  • Kelheim

    150 Büros und nur ein Landrat

    Die Klasse 8 der Eduardt-Staudt-Schule war im Kelheimer Landratsamt zu Gast – es ging um Politik, Verwaltung und um Partys.

  • Kelheim

    Eintauchen in die Kloster-Geschichte

    Die Klasse F 10 der FOS/BOS Kelheim war zu Besuch im Kloster Weltenburg – und lernte Interessantes über die Vergangenheit.

  • Neumarkt

    Das schöne Gefühl, anderen zu helfen

    Schnelle Hilfe ist nicht überall vor Ort: Doch die Rettungswache Berching ist rund um die Uhr für den Fall der Fälle bereit.

  • ZiS

    Auf spannender Mission im Labertal

    Zusammen mit Wegemarkierern vom Waldverein Regensburg durften Viertklässler Schilde überprüfen und Wanderwege markieren.

  • ZiS

    „Es ist toll, viel in der Natur zu sein“

    Mit den Wegemarkierern Karl-Heinz Albert, Fritz Greger und Monika Plank sprachen Schüler über ihre ehrenamtliche Arbeit.

  • ZiS

    Sie arbeitet mit Menschen und Pferden

    Schüler besuchten die Reitanlage Unterisling und führten ein Interview mit Reitlehrerin Birgit Twilfer.

  • ZiS

    „Reitlehrerin ist mein Traumberuf“

    Mit Birgit Twilfer sprachen Schüler über ihre Arbeit. Sie verriet, was ihr am meisten und am wenigsten Spaß macht.

  • ZiS

    Eine Reise in die Vergangenheit

    Wie Schulunterricht früher war und wie die Menschen lebten, kann man im Heimatmuseum Altenthann erfahren.

  • ZiG

    Hier wird jeden Tag musiziert

    Bei den Domspatzen stehen neben „normalen“ Schulfächern auch Chorproben und Instrumentalunterricht auf dem Stundenplan.

  • ZiG

    Beerenmeile bietet viel Spielspaß

    Auf der Anlage an der Papstwiese kann man nicht nur selbst Beeren pflücken. Es gibt ein Café und viele Angebote für Kinder.

  • ZiG

    Insekten zählen beim Insektensommer

    Grundschüler beteiligten sich an einem Projekt zur Artenvielfalt. Vom 2. bis 11. August gibt es eine neue Runde.

  • ZiS

    Auf den Spuren der Römer unterwegs

    Die Stadt Regensburg geht auf das römische Legionslager Castra Regina zurück. Steinerne Zeitzeugen erinnern heute noch daran.

  • ZiG

    Tierschicksale berühren Grundschüler

    Im Regensburger Tierheim warten viele Hunde und Katzen, aber auch Vögel und Kleintiere auf ein neues Zuhause.

  • ZiS

    Eine Woche auf einer echten Burg

    Kerzen ziehen, Brot backen, Feuer machen: Auf Burg Trausnitz tauchten Regensburger Grundschüler ins Mittelalter ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus