Lehrer und Schüler müssen Mund und Nase nicht mehr bedecken – und machen es trotzdem. Damit haben auch die Osterferien zu tun.
Seit Januar wird an den Landkreis-Schulen noch mehr getestet. Der Start nach den Ferien ist „überraschend“ glatt verlaufen.
Nach den Ferien geht es wieder mit Präsenzunterricht weiter. Um jeden Preis will der BLLV das aber nicht fortsetzen.
Die Omikron-Welle rollt. Heinz-Peter Meidinger, Chef des Lehrerverbands, vermisst einen Notfallplan für den Unterricht.
Trotz hoher Inzidenzen läuft an den Schulen im Landkreis Regensburg der Präsenzunterricht. Doch wie geht es im Januar weiter?
Studien zufolge stecken sich Kinder eher im familiären Umfeld mit dem Coronavirus an als in der Schule.
Der Freistaat hat die Krankenhaus-Ampel nachgeschärft. Was bedeutet das für die drei Hotspots in Ostbayern?
Schüler, Lehrer und Eltern in Regensburg bauen auf dauerhaften Präsenzunterricht. Wie das funktionieren soll.
Wir haben an der Mittelschule Neutraubling hinter die Kulissen geblickt. Auf den Rahmen-Hygieneplan wartet der Rektor noch.
Furths Realschuldirektor Hoffmann zeigt, wie erfolgreich die Schüler trotz Pandemie waren und wie er für den Herbst plant.
Die Neutraublinger Schulleiter blicken auf ein anstrengendes Jahr zurück. Die Angst vor erneuten Einschränkungen ist groß.
Familien hoffen auf mehr Normalität im neuen Schuljahr. Doch in manchen Klassenzimmern im Landkreis Regensburg wird es voll.
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Bayern wird wieder höher. In Bamberg müssen Schüler deshalb wieder Masken tragen.
75 Absolventen aus drei 10. Klassen stehen unter Prüfungsstress. Zur Vorbereitung nutzten sie auch digitale Möglichkeiten.
Lüftungsgeräte zum neuen Schuljahr für jedes Klassenzimmer? In Neumarkt zweifelt man, diese Vorgabe erfüllen zu können.
Neumarkts Schulen suchen eine Lösung zwischen Lockerungen und Hygiene. Trotzdem wünschen sich die Schüler eine tolle Feier.
Der Landkreis arbeitet daran, Klassenräume mit Raumluftreinigung nachzurüsten. Bis Herbst klappt das nur an wenigen Schulen.
Corona treibt den Bedarf an psychiatrischer Hilfe in die Höhe. Doch der Kreis Kelheim hat wohl das Nachsehen.
Nach der Auszeit geht es an der Rodinger Realschule nicht weiter wie zuvor. Jetzt gelten erst einmal andere Prioritäten.
Eine knappe Mehrheit der Bayern ist einer Umfrage zufolge für eine sofortige Abschaffung der Maskenpflicht im Unterricht.
In Regensburgs Klassenzimmern steigen die Temperaturen – hinzu kommt die Maskenpflicht. Arzt würde die Kinder heimschicken.
Kultusminister Piazolo wagt einen Vorstoß. Die Meinungen bei Regensburger Schulleitern und Eltern sind gespalten.
Regensburger Schüler starten in den vollen Präsenzunterricht. Der Gesundheitsschutz im Klassenzimmer reicht manchem nicht.
Regensburgs Viertklässler stehen vor dem Sprung an die weiterführende Schule. Hat Homeschooling die Entscheidung beeinflusst?
Welche Schulklassen und Kitas sind von Corona betroffen? Ein Überblick über Quarantäne in Stadt und Landkreis Regensburg.
Nach einem positiven Corona-Test am Robert-Schuman-Gymnasium in Cham hat fast die gesamte Q12 wieder Distanzunterricht.
Die bisherigen Regelungen im Kreis Regensburg gelten auch für nächste Woche. Kitas haben nur in der Notbetreuung geöffnet.
Förderunterricht soll die Corona-Defizite ausgleichen, sagen Schülervertreter. In Regensburg gehen die Meinungen auseinander.
Seit vier Jahren wartet die Grundschule Reinhausen in Regensburg auf eine digitale Lösung. Ausbaden müssen das die Kinder.
Seit Ende der Osterferien gilt: Ohne Test, keine Präsenz. Die Grenzstadt konnte hier auf einen entscheidenden Vorteil bauen.
Die Freude war Rektor Günter Kaniber und Konrektor Heinrich Achatz von der Grund- und Mittelschule Roding am Freitagvormittag – trotz Maske – ins Gesicht geschrieben.
Auch in der nächsten Woche gelten die Regeln für eine Inzidenz über 100. Grundsätzlich findet Distanzunterricht statt.
Die Elternbeiräte der Neumarkter Realschulen wehren sich gegen die Vorgaben. Wie zuverlässig sind die Tests eigentlich?
Ohne Corona-Negativ-Ergebnis geht ab Montag in Schulen nichts mehr. Tausende Test-Sets stehen parat, viele Fragen sind offen.
Schutz vor Corona: Noch fehlen in einigen Schulen mobile Luftreinigungsgeräte und CO2-Sensoren. Wann sich das ändern wird.
Seit mehr als drei Monaten müssen Mama und Papa Schell aus Furth Eltern und Lehrer sein. Das bringt die Familie an Grenzen.
Viele Grundschüler im Landkreis Cham beteiligen sich an einem Modell-Versuch. Erste Erfahrungen scheinen vielversprechend.
Das eine Geschwister darf in die Schule, das andere nicht. Ein Vater appelliert an Ministerpräsident Söder: „Beenden Sie das Chaos!“
Der Tag für die Abschlussschüler der Mittelschule begann mit einem ungewöhnlichen Schultest. Den haben alle bestanden.
Eigentlich sollte es am Montag losgehen mit mehr Präsenzunterricht. Doch die Mutante hat Regensburg im Griff. Das hat Folgen.
Die Inzidenz im Landkreis ist auf über 120 angestiegen. Deshalb sind Kindergärten und Schulen ab Donnerstag wieder zu.
Die Inzidenz geht leicht zurück. Deshalb sollen die Einrichtungen geöffnet bleiben. Ab Mittwoch gilt eine Ausgangssperre.
„Schule auf – Schule zu“: Viele Betroffene fordern ein Ende der Kurzfristigkeit. Auch politisch regt sich Widerstand.
Der Landkreis Schwandorf macht Schulen und Kitas wieder auf, trotz hoher Inzidenz. Das verunsichert viele Eltern und Lehrer.
Im Mai gibt es Übertrittszeugnisse – viele Eltern fürchten um die Schulkarriere ihrer Kinder. So gehen die Schulen damit um.
Schulleiter sehen dem Wechselunterricht mit Vorfreude, aber auch mit Anspannung entgegen. Schüler können sich testen lassen.
Jugendsozialarbeit an Schulen wird im Lockdown besonders gebraucht. Die Fachkräfte versuchen, mit Schülern Kontakt zu halten.
Die Ferien wurden gestrichen - doch nicht alle Schulen machen normalen Unterricht. Eltern kritisieren das Goethe-Gymnasium.
Grundschulen und Abschlussklassen starten am 22. Februar. Eine Belohnung für die Leistungen im Distanzunterricht bleibt aus.
Durch die Pandemie könnte die hohe Zahl an Wiederholern in Bayern noch steigen. Eine Nachfrage an Regensburger Schulen.
Ein Lupburger Lehrer hilft Eltern, Schülern und Kollegen. Seine Grammarbox bietet Englisch-Videos für Schule und zuhause.