Kunst Alchimie und gegenwärtige Idyllen
Ausstellungsreihe „KunstBeiSteuern“: Arbeiten von Stefan Bircheneder und Günter Klobouk sind bis Ende Januar im Finanzamt Regensburg zu sehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Zum zehnten Mal ist in der Reihe „KunstbeiSteuern“ eine Ausstellung im Besucheratrium und im Donauforum des Regensburger Finanzamts zu sehen. Diesmal werden in einer gelungenen Kombination die Arbeiten zweier sehr unterschiedlicher Regensburger Künstler präsentiert: Bilder von Günter Klobouk und Stefan Bircheneder. Klobouk ist mit seinen kruden Material-Bildern aus graubrauner Schlämmkreide in der hiesigen Kunstszene wohlbekannt. Der gelernte Kirchenmaler Bircheneder, Jahrgang 1974, ist eher ein Newcomer. Mit seinen beinahe fotorealistisch genauen Darstellungen in Öl vertritt er quasi eine künstlerische Gegenposition zu Klobouk.
### ##### ######## #### ############ ###### ### ## ### ######### ##### ######## ###############, ### ### ### #### ##########. ### ##### ##### ####### ##, ### #### ## ### #### ### ### ####### ### ################## ####### ### ########## ##### ############# ####- ### ########. ### ##### ###### ## ######### ######## ### ### ############### ########, ###### ####### ### #############, ######, ############, ########## ### ### ###### ####### ##########-########## #############. ##### #############, ###########, ############ ##########, ### ######## ####### ### ########### ### ######## ##########, ### ### ### ############## ######## ###### #########. ###### ### #### ####### #### #####, ##### ### #### ######## ########## ######## ### ###### ### #########. ### #### ### ########### ###### ##### ####, ## ##### ###### ############# ##############, #### ### ############ #### ########, ### ## #### ### #####, #### #### ########, ###########, ### ########. #### ### ################## ### ########### ##### ## ### ########## ########### ###### ######## ## ###### ## ####### ######## ### ####### ### ###########, ### #### ######## ### #### ##### ########, #### ##### ## ####.
## ##### ### ### ########### ### ### ##. ###### #### ## ######### ##########, ################, ## ### ######## ##############
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.