MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Klassik Allerfeinste Musik aus dem Barock

Sängerin Emma Kirkby berührte und fesselte die Zuhörer der Serenade mit „London Baroque“ bis hin zum Gänsehautgefühl.
Von Gerhard Dietel, MZ

23. Juli 2011 12:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Regensburg. . Ein gewisser Giorgio Federico Hendel reiste 1706 in Italien umher und avancierte in Rom zum Jungstar als Klavierspieler, Organist und Komponist. Dabei ergaben sich zwischen dem „Sassone“, wie die Italiener ihn auch nannten, und den ortsansässigen Musikern fruchtbare, wohl gelegentlich auch einmal von künstlerischen Meinungsverschiedenheiten eingetrübte Kontakte. Von dieser historischen Situation inhaltlich inspiriert zeigte sich das Programm der letzten diesjährigen Museumsserenade, überschrieben mit „Händel in Rom“. Neben Werken Händels ließ die Gruppe „London Baroque“ dabei die Sonate op. 1/12 Arcangelo Corellis erklingen und dazu noch eine hübsche programmatische Komposition, in welcher der Franzose Francois Couperin dem italienischen Kollegen Corelli huldigt, indem er ihn von den Musen auf den Parnass führen lässt.

###### #################

###### ###### ## ####### ### ####### ###### (#####) ####### ### ### ############ ####-####### ### ### ########### #########, #### ### #### ### ############# ######-###### #####, ####### #### ### ##### #-####-###### ### ##### ## ##### ### ##### ######## #### ###### ## ### ########### ######. ## #############, ## ################# ### ########### ###################### ###### #### ####### ####### ########### ### ################ ###### ############## ##### ##########.

######### ######## ##### ### ################-######## ######## ### ### ######## ### #### ###### ### #### ########### #######: ### „##### ######“ ### ##, ### ####### „# ###### ## ##### #####“ ### ### #### #### ################ „######“. ######## ### ##, ### #### ######, ### ############ ######### ### ############ #############, ##### ##### ##############: ### #### ######, ######## ###### #### #### #######-########, ### ##### ### ### ##### ### „###### #######“ ##########, #### ### ###### ############ ####### ###, ### ##### ###### ###### ### ################ ##########, ### ### ### #### #### ###### ### ############# ######### #####.

### ####################

######### ####: ############# ######## ### ### #### ###### ##### ########### #####, ####### ######## ###### ### ### ####### ### ####. ######## ############## ######## ###, ## ##### „### ######“ ####### ################## ## #########, #### #### #### ##### ######### ############### ##########. ########### ### ## ####### #### ### #################, ### ####### ############ #### ###### ## ########### ### „######“ ### #################### ######### ######: ###### ### ######### #### ### #### ##### ### ####### #######, ###### ### #### ## ######## ########, ### ### ######## ## ######## ####### #########.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus