Musik Arlo Parks hat alles für alle
Die Pop-Sensation des Jahres: Das Debüt-Album „Collapsed in Sunbeams“ der britischen Sängerin Arlo Parks

Michelle Obama hat sie auf ihrer Heavy-Rotation-Playlist und bekennt sich ungeniert vor aller Welt dazu. Billie Eilish sieht in ihr die legitime Erbin ihres verwaisten Throns des düsteren Jedermanns- (und Jederfrau-) Lieblings. Hartgesottene Rapper werden schwach, wenn sie ihre smoothe Stimme hören. Und die unvergleichliche Phoebe Bridgers lädt sie ein, sie bei einer BBC-Session am Klavier zu begleiten, während sie Radioheads „Fake Plastic Trees“ covert. Arlo Parks ist und hat alles für alle.
########### ############ ##### ### ### ################## ####-######## ### ########## #### ### ####### ######; ######## ##### ### ##### ### #### #### ######## ### ####. ### ### ### ### #### #########, ### ### ##### ### ### ######: ###### ##### ### ###### ######## (### ###, #### ####### ##########, ########### #### ##### ########), #### #### ####### #### ###########. ### #####, ### ### ## ##### #####, #### ## ##### „#### #####“ ## ########### ### ############ ## #######, #### ### ##### ####### ### ### ##### ##### ####### ##############.
### ### ##### ##### ######## ### ####### ###
### ### ######### ###### ##### ######## ### #### ###### ######, ### ########## ### ######## ## ##### #### ######## ######. ### ######-####, #### ###, #### ### ###### ######## ############ ###########, #### ## ##### ## #### ## ### ###. ### #### #### ##### ### ##### ####, ####### #### ##### ##### ###########, ######: ## ##### ##########. ### ### #####: ### ##### ### ## ##### ########, ## #### #### #### #####, #### #########. ###, ### ### ##### ##### ######## ### ####### ###, #### ## ######, ##### ## ###### ### ### ## ######## ######.
„## #### #####, #### ###### ## ######### ### ## ###########, ### ### ### ### ###.“ #### #####
### #### ##### ######### ######## ############### #### ##########. ### ##### ##### ### ### ### ######## ######, ### ### ###### ### ### ### ####. ### ####, ### ### ####, ### #### ##### ## #### ### #### ######, ### ##### ### #### ##### #########, ### ### ### ### ######## ########## ##### #######. ### ### ### „###### ####### ##########“ (### #### ######### „########## #“), ######## ### ###. ###### ####### ####, #### ##### ##### #### ########, ### #### ######### ### #### ########### #######, ### #### ########## ##########. ## ##### ####### ########-###### „#### ######### ### #############“.
## ###, #### ## ### #######, ###### ### ### #### ###########, ###### ## #### ############ ### ### ######, ### ######## ######### ############### #######. #### #####: „## #### #####, #### ###### ## ######### ### ## ###########, ### ### ### ### ###.“ ####: ## ##### ############. ############ ### ##### ########### ### #########.
##### ### #### ### ##### „########“, ##### ##### ### #### #####’ ##### „######### ## ########“:
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.