Vokalmusik Aus dem Wort wird virtuoser Klang
Das israelisch-schweizerische Ensemble Profeti della Quinta gastierte im Rahmen der Tage Alter Musik in der Schottenkirche.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Pfingsten naht, doch in der Schottenkirche St. Jakob werden die Besucher der Tage Alter Musik liturgisch in die Karwoche zurückversetzt. Zu mitternächtlicher Stunde am Freitag lässt die israelisch-schweizerische Gruppe Profeti della Quinta jene Lamentationen und Responsorien ertönen, die den „Tenebrae“, den Trauermetten der drei Kartage vor Ostern angehören. Eine faszinierende Vertonung der Texte bringt sie den Hörern dar: jene in der musikgeschichtlichen Schwellenzeit um 1600 entstandene von Emilio de Cavalieri. Halb gehört sie noch der klassischen Vokalpolyphonie an, halb nutzt sie schon die expressive Klangsprache der Monodie, und dazwischen vernimmt man Passagen in chromatisch durchwirktem Satz, die an die späte Madrigalkunst eines Gesualdo erinnern.
##########, ###### ### ##### ## ##### ####### ### ###### ########## ### ##########, #### ####### ### #####, ## ### ### #### ### ############ ### ########## ############ ### ### ######### ############# #########. ############# ####### ### ##### ###########, ### ### ######## ### ######## ### ####### ####### ####, ### ### ######### #### ############# ########## ########. ##### ###### ### ### ###### #### ############ #############, ### ## ###### ### ##### ### ###### ########.
####### #########
############# ### ##, ### ### ###### ### ########## ## ########## ########. ### ######### ########## ######### ################# ############# ###### ### ############### ########### ##################, ####### ### ###### ####### ## ####### ##########, ###### ### ######### ### ### ####### ## ########## ############, ### ######## ################ ######## ############# #########. ### „######### ##########“ ###### ### ############## #######, ### ##### ### ######### ### ### ############# ###### ### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.