Theater Bis zum Anschlag – und darüber hinaus
„Hamlet“ in Regensburg: Katrin Plötners Inszenierung beginnt leise, endet aber in lächerlich großen Lachen von Theaterblut.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Im Goldenem Zeitalter unter Queen Elisabeth I. bekam man noch etwas für sein Geld rsp. die Theaterkarte: Gut sechs Stunden zog sich Hamlets Verhängnis bei der Uraufführung 1602 hin. Ein solches Textungetüm ist 400 Jahre nach Shakespeares Tod einem Publikum mit schrumpfender Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr zumutbar. Nicht einmal dann, wenn – wie bei Wagners „Tristan“ vor zwei Jahren – in der Pause Bockwurst serviert würde. So hat Regisseurin Katrin Plötner den mitunter geschwätzigen Text beherzt gekürzt und das Personal nicht weniger radikal reduziert. Doch schlank und klar konturiert ist ihr „Hamlet“ deshalb nicht. Plötner presst in ihren Prinzensohn vielmehr hinein, was irgend geht – bis er unter wüstem Geschrei und Gestöhne in Theaterblutfontänen explodiert.
### ######## ###### ## ####
######## (######### ########), ####### ######, ### ######## (###### ###########), ### ###### ##### ###### ############ ######, ###### ######## – ##### ##### ##### ### ###### ####, ## ### ###### ###### #### ### ##### ###### ##### ###### ######### ### – ### ###### ##### ##### #### ### #### #####. ### ##### ######## ### ##### ###, #### ### ####### ### #### ### #####. ### ####### ############ #### ### ### ###### #####, ### #### ## ### ##### ####### ##### – ###### ### ### ######## ############## ######## #### #### ###### ## #### ###.
### ########## ###### ##### ######, ### ### ### ################# ### ########## ############## ##### ############, ### ###### ### ######## ############# ######. ### ##### ### ##########-###################. #### ## ############# #### ### ##### #####, ### ### ###########, ##### ########. ############# ######## ### ## ########## #####.
##### ### ####, ### ### ################# ### ######### ### ######### ###############, ######### ####### ### ######, ### „######“-######## ###### ###.
### ######## ####### „#### #### ##### ####“, ### ############ ### ############# ##############, ### ### ## ############# ######## ######### ### „###########, #### #### ### ####“ ###### ## ### ############ ############ #### ######### #####. ############ ### ##### ### #########, ####### ### ######## ### ###### #######, ### ### ######### ##### ### ##### ########## ###. #### ##### ############ ########## #### ##### ###, ### ##############, ##### ### ## ########## #########, ### ##### ## ########. ####### #### ####### ##### ###### ###### ######## ### ############ ####. ## ##### #### ##### – #### ###### ########## ### ########## ######### ###### ###### ### ### ######.
#### ########### #########
###### ####### ##### ### ######## ### ### ### ########. ##### ### ##### „#######“ ######## #########, ### ### ################# ##### ### ### ### #####. ### #####, ###########, ###, ###### ####### ### #### ######. ## ### ##### ##### ###### #### ######### ####### ## ######## ### #####. ## ########### ### ##### ## ######, ####### ##### ######### ######### ########### ### ############ (### ########### #######: ###### ######## ### ##### ######) ### ######, ##### ##### ###########, ######### ######## ####### ## ### ########.
############, #####-########, ############# ### ######### ######### ####-#######: #### ### #### ### ### ############ „######“. ### ##### ### ####### ## ######## #######, ############# ####### ### ############ ##########, ### ##### #### ### #### ########### ####. ###########’ ### ############# ##########, ### ### ############ ##### ######### ####, ### #### ######## #########. ### ##### ### ##### ###### ##### ######### ######## ### ########### ###########, ########### ############# ### ## ### ##################.
#### #### ######### ### ###########, „######“ ######## #### ## ########### ####### ### ######## ############### ###########.
##### ### ############## ####### ### ### ############ „######“ ### ############ ##########. ### ######## ##### ###### #### ### ########### ######### ########. ### ############# #### ######## #### ### ### ############### ############ ###### ########### ### ######## ### ### ##### ###### ##### #####, ### ### #### #### ######## ### ############## ####### ##### ##### #### ### ###### ################ #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.