Literatur Bücherfreunde stürmen die Buchmesse
Die Bücherfans sind am Samstag zu Zehntausenden auf die Leipziger Buchmesse geströmt. Die Messehallen waren rappelvoll, oft ging in den Gängen nichts mehr.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Leipzig. Die Leipziger Buchmesse ist am Samstag von Zehntausenden Besuchern nahezu überrannt worden. Die Messehallen waren übervoll. Es wurden „Einbahnstraßen“ eingerichtet, um die Besucherströme zu leiten. Messe-Direktor Oliver Zille zeigte sich über den Ansturm erfreut. „Es ist ein großes psychologisches Element: Auf einer Publikumsmesse muss auch was los sein“, sagte er der Nachrichtenagentur dpa.
### ######### ######### ### ### ### ####### ########. #### #########/#### ### ### ### ########### ########### ## ###########. ###### ###### #### ##### ### ### ######### ####### ###: ### #####, ######## ############ #### #### #### ######## ### ### ########### ##### ########. ## #######, ### ########, ##### ### ##### ### ##.### ######### ##########. ### ##### ####### ##### ### ####. ### ######### ## #######, ## ###### ##, ### ###########.
## ### ###### ###### ########## ##### ########## ############ ### ### #######, ## ########## ### ### #####- ### ################ ##### ########### ########### ##. „### #### ### #### ############: ### ### #### ### ###.### #########, ### ### ####### #### ######, ##### ##.### ####### ### #### ###########“, ##### #####. „## ### ##### #### ### ########, ####### #### ### ##### ## #####, ## ### ############## #### #### ## #######.“ ### #### ### ######### ######### #### ######### ##### #####. ### ####### #### ## ########## #### ## ### ######## - #### ### ### ############### „####### #####“, ### ####### ############ #######. ##### ##### ## ###### #### #### ########### ### ####### ## #### #### ############### ###.
### ########### ############## ######## ######## ##### ## ##### ###-######## ### ### #########, ## #########, #### #### ### ######## ########## ## ###### ###### ## ###### ######## #######. „### #### ### ##### ##### #########, ##### ######## ###### ## ### ########### ######“, ##### ### ##-#######. ###### ## ### ### ########## ######## ########, #### ##### ## #####, ### ### ######## #### ########## #####. ######### ################### „##### ###. ## ######## ##### ###“ ### ###### ### ####### ########## (#.#. #### ######). (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.