MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Deutschland & Welt
  • Kultur

Blog zum Nachlesen Buhstürme für den Bayreuther „Ring“

von Raim, Meisenberger

05. August 2022 17:45 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Gegenspieler: Hagen (Albert Dohmen) spinnt die Intrige gegen Brünnhilde (Iréne Theorin).
Die Gegenspieler: Hagen (Albert Dohmen) spinnt die Intrige gegen Brünnhilde (Iréne Theorin). Foto: Enrico Nawrath/Bayreuther Festspiele

Nach zwei Jahren Wartezeit ist endlich der neue „Ring des Nibelungen“ auf die Bühne der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth gekommen. Kulturredakteur Raimund Meisenberger berichtete eine Woche lang im Live-Blog.

Mit orkanartigen Buhstürmen für die Regie von Valentin Schwarz ist am Freitagabend die neue Inszenierung des „Rings des Nibelungen“ bei den Bayreuther Festspielen vollendet worden. Eine „Walküre“ ohne Feuerzauber, eine brutale Misshandlung der Brünnhilde und ein einsamer Tod im abgelassenen Swimmingpool anstelle eines Weltenbrands in der „Götterdämmerung“ - damit mochten sich viele im traditionellen Bayreuther Festspiel-Publikum nicht abfinden.

Eindrücke von der abschließenden „Götterdämmerung“ und die Fotos der Inszenierung sehen Sie hier im Blog.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus