Ausstellung Das Gesetz und die kleine Abweichung
Äußerst sehenswert sind die „300 Farbfelder“, die Hasso von Henninges eigens für die Galerie Dr. Erdel konzipiert hat.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. . Die beste Ausstellung seit langem in der Galerie Dr. Erdel, vielleicht die beste überhaupt: Der konkrete Künstler Hasso von Henninges, der, ein paar Jahre ist’s erst her, die frühere furchtlose CSU-Herausforderin Renate Schmidt in der Oberpfalz ehelichte, hat nicht einfach für ein paar Wochen ein paar gerade noch vorrätige Arbeiten beim Galeristen der Wahl deponiert. Vielmehr hat er die donaunahe Örtlichkeit am Fischmarkt genauestens inspiziert und sofort erkannt, was der Fall ist. „Lange Wand“ hieß der Arbeitstitel und er hat diese lange Wand sehr speziell und fulminant „bespielt“.
#### ######### ######## #### ## ##### ##########, #### ###### ### ### ######### #### #### #### ### ### ####### ### ########, ### ##### #######. ## #### ### ### #############. ###, ### ############# ##### ########### ###, #### ##### ##### ########### ######. ### ######## ######## ########### #### ### ###### ### ######, #### ### ### „########“ ###### ######. ########## ### ### ######## ### #### ######. ### ### ### ####### ############## ### #######, ### ###### #### ### ########.
#### ### ###### ### „########“
#### ### ######## ######## ##### #### ########, ###### ############### ###, ########### ## #### ### ### #####, ### ### ###### ### ###### #########, #### ### ##### ### #### ######, ####### ### ### ##### #######. #### ### ######- ### ############ ### ### #################### ### ## ###### #### #### ### ###############. ### ######### #### ### ######### #### ## ##### #######. ### ###### ### ########## ### ### #### ## ############. ## ####### ### ##### ### ######### ### #### „#########“ ######### ########. #### ### ###### ### ### #### #####, ### ### ######## ##### ######## – #### #### #### #### #### #### ####. ### ### #### #########?
### ########## ####### ### ######## ######## ##### ## ############ ###### ###, #### ##### ####### ##### #### ###########, ### #### ### ############## ########## #####-############### ########. ######### ###### ############## #############. ###### ####### ####### #############, #### ### #####, ### ### ############, ####### #####-##### ### ### ####-#######-#######-######### ### ######### ######### ##### ### #### #### ## ############### ### ### ### #### ######, #### #### ### ###### ######## #####. #### #### #############, ### ### ########, ## ########## ############ ########## ## ######.
######## ##. ##### ####### – #### ########-##########, #### ##### ###### – ### ### #######: „## ###### ### ### ##### ####“ ### ######## ## ####### ### ##### ########### ###############. ###### ####### ####### ############# ### ####, ########## ### „#########“ ### ###### ### ######### ###### „### ##########“. ########-####### ##### #### ###### ## ####### ######, ### ### ### ###### #########, ##### ########### ## ###### ########### ####. ### ### ### ##### ##### ## ######## #####-######## ######## ###, ### #### ########### ############, ### #### ## ### ##### ## ########## ########, ########## ### #### ## ####### ### ### #### ##### ############### ############: „####### ###### ##### #### #####. #### ### ########“. ### ###### ##### ########### #########. #### ############## ### ###, ### ######### ############ ###, ### ########### #####-##### #### #########, ###, #### ### #### ##### #### ######## ####, ####### ## ########### ####### ##### ####: „######.“ #### ### ########## ### #### ########.
#### ########## ### ##########
#### ############# #### ### #### ####### ###### #### ### ########### ###### ################ #### ## ####### ###. ### ### ######, ### ### ########### ######. #### ## ####, ###### ### ######### ########, #### #### ##### „#############“, ############ ##########, #### ### ########, #### ######: ###########. #### ########, #### #######. ## ####### ###### #### #################, #### ### ########, „#######“ ##### ### #######, ### ##### ######. ### ######## ##### ### #### ######### ##########.
######### ######## ### #######, #### #### ########## ### ### ##########. ##### ####### ### #######. ### ### ### #### ######; ### ###### ######## ####### ### #####, #### ## ### ###### ## ###### ####. ### #### ###################, ### ### ##### ### ### ### ### ######. ### ### #### ## ##### ### ########, #### #############.
### ###### ######## ##### ##### ##### #### ### ## ########### #### #### ########## #####. ### ##### ### ### ### ######. #### #### #### ### ###### ##########, ### ##########. ###, ### ##### ###### „#######“. ### ###### #### #####: ### ############. ####### ### ####, ##### #######, ######, ### ### ##### ###### ####, ###### ### #############. #### ### ### #### ##########, ## ##### ### ############, ## ##### ### #########, ### ##### ######## ###### ########. ### #### ######## ### #######, ##### ########. ##### ######## #### #### ###########. „### ####################“, #### ######## ##### ## ###### ###############.
### ###########, ## ###### ###, #### ### ##### #########, ######### ### ######## ###### #### ### ##############. ### ### ##### ###### ###### ##### ##### ## ### ####. #### ## #### ## #######. ### ####### ######### ########. #### ######### ############. ### ### ##### ### #### ###, ### ### ##### ### #####, ######## #########. ## #### #### ### ####. ## ### ### ########## #### ### #### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.