Musik Das Glück der Welt ist so zart wie Glas
Ein Regensburger Label bringt Erich-Kästner-Vertonungen heraus – gesungen von Constance Heller, begleitet von Gerold Huber.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.„Kennst du das Land, wo die Kanonen blühn?“ fragte Erich Kästner 1928. „Du kennst es nicht? Du wirst es kennenlernen!“ Und unter den vielen Details, die dieses kriegslüsterne Land charakterisieren, nannte der Dichter auch dieses: „Dort steckt ein Kind in jedem zweiten Mann. Das will mit Bleisoldaten spielen.“ Achtzehn Jahre und einen Weltkrieg später, im Jahr 1946, ist es nicht mehr nur jeder zweite Mann, den Kästner verdächtigt, Krieg spielen zu wollen: „Es steckt ein Kind in jedem Mann. / Ein Spielzeug ist sein Ziel. / Nur was dabei zustande kommt, / das ist kein Kinderspiel.“
### ####### ##### ############ ##### ######## ### ##### ## ###### ## #######-########### ##### ### ##### „##### ## ### ####“ ### ## ############## – ######## ### ### ################ ######### ######, ## ####### ######### ### ###### #####. ### #### ##### ####### ### ### ######, ##### ######### ##########. ## #### ##### ##### ###, #### ### ########### „#################“ ### ###, ### ###### ##### #### ## ##### ######, ## ### ##### ###### ####. #### ###### ####### ######## #### ########## #### ########### ## ######### ####### #### ########### ########### ##, ## ##### #### ############ ### ########### ############ ##########, #### #### ### ### ##### ######## #### ########### #### ########## ## ######.
###### ######## ##### ##############
######### ####### ###### ########### ### ### ##### ################## ########## ## ### ##########. ### #### ### ##### #### ### ####### ################ ## ########## ######### ######, ########## ## ########### – ### ######### #### ### ###### ## ########## #### ########## ######### ### ### ########. ### ### ### ##### ### ########, ### ## ### ### #### ### ###### #### ##### ######, ## ########### ########### ###### ###, ## #### ### ### ##### ####### #### ### #########.
## „#############“ ### #### #### ### ##### ########## ###### ###### ### #### ###### ####### ## #### ####: „### ##### ### #### ### #### ### #### / ### ### ##### #### ######.“ ## #### ############ ############# ## ### #############: „#### #### ### #### ### ##### ###, – / ### ######, ### ######, / ### ####### ### #######!“ ### ################# ########### #### ### ####### ### ##########. ### ######## ### ### #######, ### ### ######### ###########, ## ### #####, ### ### #### ## ###### ### ##### #####, #### #### ####### ######: „## ### ### ##: ### ###### ###. / ### ####### ### ##### #######. / ### ##### ### ##### ##### ####. / ### ####### ### ### ####.“
#### ####### ####: ######### ##### ## #### ### ####### ##### ### #######. #### ######## ### ### ### ####### ####### ########: „##### ## ### ###### ####“ (####). #####, ## ######### #####, ### ####, ### ####### ### ###### #### ##### ###### ### ### – ### ##########: „### #### ### #######, ### ### #### #########, / ##### ####### ####.“
#### #### ########### #######?
####### #######: ### ######## ### ##### ############### ##### ############## ###? – ### #####: ## #### #####, ### ### ### ### ###. ### ###### #### ######## ######### ####### ### ### ###### ### ##### ########### ###### ####### ##########, #### ### ###### ######### #######-####### („##### ###########“) ######### ### ############ ######### ######.
## ### #### #### #### ###### ###### ### ###### ## ## #####, ### ### ###### ####, ### ####### ### ###########, ### ###### ##### ########### ####### ### ### ##### ### ######### ####### ###. ### ####### ### ###### ####### ### ### ###### „### ## ######“ (####). ## ####### ####### ### ##### ####### ### #### ### ############ ##### ###### ### #######. ### ###### ###### #### #### ## ######### ######## ###### ### #### ### ## ### ########## ##########. ### ####### ## ######## ####, ####.
#### ####’# ###### ### ######!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.