Musik David Gray und das Ende des Lärms
Der britische Sänger widmet sich auf „Skellig“ dem Rückzug von der Welt. Trotzdem ist das Album kein Produkt der Pandemie.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„Skellig“ ist ein Album aus der Zeit vor der Pandemie. Die Stücke waren geschrieben, die Musik komponiert, lediglich abgemischt musste es noch werden, als das Virus das öffentliche Leben lahmlegte. Es jetzt zu hören, frappiert wie der Blick in einen Spiegel, der auf einmal mehr zeigt als nur die Oberfläche: „Skellig“ ist voller Sehnsucht nach Ruhe und Abkehr vor den Übergriffen einer postmodernen Lebensweise. Es offenbart, wie groß der Wunsch nach Ausstieg aus dem Hamsterrad war, bevor die Pandemie das Innehalten quasi als bittere Medizin zwangsweise verordnete.
„######### ## #### #####, ## ########, ### ## ########## ######?“ ##### ####
##########, #### #### ###### ## ####### ########### #######. ### #######, ############## ##### #### ### ##############. ########## ##### ### ##### ### ### ## ##### ### ## ######## #### ### ### ############## ########## ### ###### ###### „#### ## # ##### ###“. ### „#######“ ####### #### ## ############## ######, ### ###### #######, ##### ####### ######, ####### ####### ### ## #### ### ##### ### ######, #### ### #####, ###### ### ########. ### ### ### #### ##### ###### ### ###### – ### ### ##### #### ######: „### ################# ############# #### ########## ########? ######### ## #### #####, ## ########, ### ## ########## ######?“ ### ############, ### ### ####, ##### ##### ### ##### ######. ### #### ### #### #######. ### #### #### ## ## ###### ####### ######### ####: #### ### ######## #### ## ###### ### ###### ####. ####?
### ######### „#######“ ## #####:
##### ##### ##### „#######“ ### ### ##### # ###### ####### / #### ########## ####### ##########; ## & ##### ###### ## ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.