Kunst Der Bildhauer als famoser Zeichner
Heinrich Glas zeigt in der Augenklinik Regensburg „Arbeiten auf Papier“. Manchmal zeichnet er, als wäre er ein Maler, will davon aber nichts wissen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg.Wenn man den Bildhauer Heinrich Glas direkt fragt, antwortet er entschieden: Nein, es sind keine Bildhauerzeichnungen. Sondern? Einfach Zeichnungen, ein Genre, das eigenen ästhetischen Imperativen folgt. Und er hält an der Überzeugung fest, auch wenn sich im endlosen Flur der Augenklinik immer wieder Hinweise verdichten, dass die Skulptur im Zeichenprozess eine entscheidende Rolle spielt. Was man als äußerst reduzierte skizzenhafte Zeichnung sehen kann, ist zugleich unübersehbar schon die Vorform einer Stele. Und all die Boote, die auftauchen, wenn auch zersplittert, in ein abstrahierendes Extrem getrieben, die kann man sich doch ohne weiteres vorstellen: real in der Lebenswelt des Künstlers; und nachgebaut.
### #### ## ###
######## #### ######## #### #######. ###### ###### ###### #### „######“, ######### #### ####### ### ##### ### ###### ####, ### #### ########### ######, ##### ################ ### ### #### ### ### ####### ##### #######. ### #### ##### ##### #### ######### ######## – ###### #### ############## #### #### ######## ###### – ######## #### ### ######################## #### #######: ###-######. ### ### ###### ##### ########### ###### ######? „### ### ### #####!“, #### ######## ####. ### ###### ###### #### ### #####, ##### ### ## ##### ####### ###. ##, #########, ### ### ### #####! ### #### #### ### ### ### ##### ################## ######### ######### ######, ######### ### ##### ### ### ############, #### ## #### ### ######## ######## ### ###############. ### ### ### #### ## ###.
### ### ######## ######## #### ## ######### #####, ### ### #######, #### ## ######## ########, ### #### ## ### #####, #### ##### ###### ###### ####. #### ### ### ### ############## #### ######, ### ########## ##### ####### ### ### ####### ######, #### ######## ####, ######### ##### ##########: ### ### #### #########. ### ### ###### #### ####, ##### ####### ### ####### ######## ## #####. #### #### ### ### ##### ### #### ###, ### #### ### ### ######## ##### #######: ### ### #### #########, #### ######## #### ### ######## ### ##### ### ### #####. ## ##### ### ########## ####### ### ##########. ### ### #### ##########, ### ##### #### #############, #### ### ## ### ######### #####.
######## ### ##### ############
## ##### #### ### ############# ### ########## ### ### ######### #########. #### #### ##### ### ##### ######### ######## #### ##### ###. ## ###### ### ##### #####. #### #### ####### ###### ### ###########, ### #####: ### ######## ### ##### ############. ### #### ## #### ### #####, ### ###### ############ #### ######, #### ###### #########, ## ##### ##### ############, #### ######## ## ###### ## ### ##### ### #########. – #### ####, ############## ###########.
### ########### ### ### ##. ###### ## ### ########### ########## ## #####, ########### ###### ##, ########### ########### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.