Album Der Drehschwindel in einer kleinen Welt
Das lange Warten lohnt sich: The Notwist veröffentlicht mit „Vertigo Days“ nach sieben Jahren endlich wieder ein Album.

Weilheim.Wenn eine Band, die einst vom oberbayerischen Weilheim aus die Pop-Welt eroberte, nach sieben langen Jahren endlich wieder ein neues Album veröffentlicht, stellt sich für viele unweigerlich die Frage: Was haben sie denn die ganze Zeit gemacht? Die Antwort ist klar und verwirrend zugleich: Vieles, Verschiedenes. Zwar gönnen sich auch andere Pop-Künstler zunehmend Zweit- oder Dritt-Projekte, in denen sie experimentieren und alles, was stilistisch nicht so recht zur Haupt-Band passt, „ausspielen“ können. Aber die Acher-Brüder Markus und Micha, die seit mehr als drei Jahrzehnten den Kern von The Notwist bilden, treiben dieses bewährte Verfahren ins Extrem.
### #### ### ### ### ## „####### ####“? ######## ######, #### ### ############ ##########-####### ###### ########### ### ####### ######### ###. ## ##### ####### ############ #####, #### ## ###### #### #### #### #####. ### ########## ###### #########, ### ##### ######### ### ###### #### ####. ## #### #### ## ######## ###########, ### ############ ########### ###### ### ########### #####, ### #### ############. ### #### ### ###: #### ###### ##### ##### #### ### ### ##### ########-########## ###### #####, ####### ### ####### ####### #######, ### ####### ### ##### #### #### ####, ##########.
„##### #########-### ####, ### ‚#######‘ #####.“
#### ######### ##########: ### ########### #########, ### ### #### ### ######## ########### ### ########## ### ### ####### ################# ####### ######## ####. ##### #########-### ####, ### „#######“ ##### – ############# ####### – ### #### ## #### ####### ###### ####. ### #####-###### ###### #### ### ####, ##### ### #####, ###### ### ### #### ######## ##### ##### ##### #####, #### #### #########: #### #####, ############ #######.
### ######## ### ### ####### #### #### ### ### ###### ##### ### ##### ########. #### ##### ### ##### ###### ###, ### ############# ##########, ### #######, #### ### ############### ### ############# ### ############ ### „#####“ ##### (###)#####. ### #####-###### #### ###### ###, ### ### ### ############# ##### #######, ### #### ######## ## ######. #### ### ### #### ### ### ### ####-####### ### ######## #########, #### ### #### ##### ##### ### ########### ############ ###### #######. ##### ########## ############. ##### ##### ###### ##### (## „#### ######“), #### #### ## ######-###### ### ####### ## (###)######### ######, #### ##### ## ##### ##### ####: „## # ###### #### ### #### ####“.
### ###### #### ### ##### #### ########. #### ###? ###### ##### #####: ####. ### ### – ### ## #### ########### – ######### ### „####### ####“ ######## ##### ###### ############### ###### ## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.