Kunst Die Handschrift aller Dinge
Der Regensburger Künstler Stefan Göler führt an ungewöhnlicher Stelle in eine Wunderkammer des Sichtbaren. Sein Thema ist menschliche Kommunikation.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Regensburg. In einem Nebenraum der Augenklinik der Barmherzigen Brüder kommt es plötzlich zur Kata-strophe. Ein riesiger Turm, nur aus Worten gebaut, stürzt ein und hinterlässt Buchstabenschrott. Mühsam kann man entziffern, worum es geht: „Sprachverwirrung.“ Es ist Stefan Gölers Version der menschlichen Hybris, für die seit den Zeiten des Alten Testaments die Geschichte des Turmbaus von Babel und seines Scheiterns die Ur-Metapher ist. Anmaßend sind die neueren Arbeiten Gölers freilich nicht, eher zurückhaltend, geduldig, suchend. Sein großes Thema ist die menschliche Kommunikation.
##### ############ #### ### ### ########## ### #### #### #### ### ########### ###########. ## ########, ####, ### ##### ######### ########, ### ### ### #### #####, ### ### #### ######. ### ### ##### ### ######## ### ####### ### ## ##è###, ### ##### ### ############, ###### ### ###### ###### ###########, #### ### ##### ## ###########, #### ## ##### #### ########. ########## ### ### ###### ########### ### ######## ### ##### ### ### ####. ### ### ## ####, ### ######## ### #####, ### „########## ############“ ## ###, ### ##### #### ### ##########, ### ##### #### ######## ###.
### ########### #### ##### ###### ########### ###### ####. ### ### ###### ########## #### ########## #### #### ### ###########, ### ##### #### ##### ### ##### ### ###### ########## ############ ###. ## #### – ## ### ########### #### ############# ####### – ########### ######## #### ### ### ############## ######, ### #### ####### ##### ### #### ##########, ######### ###, ### ##, #########, #### ########### ### ############. ### ### #####, ### ### ##############, #### #### #### ##########.
## ###### ########## ####### ### ### ##### ### „################“ ##### ####### ### #### ####. ### ##### #### ##### #### ## ######, ### ###, ### ## ##### ### ##### ### ############## ###### ##########, ####### ##########. ## #### #### ####### ######### ### #######, ##### ############ ########, ### ### ########, #### ### ## ### ###### ######## ###### ## ######## #######. ###### ########## ##########, #### #### ############ ### #### ## ### ########### ###################### ############ ### ### #### ##### ########## ############ #####, ##### ## ##### ##### ###########, ########### ######. ### ####### ### #### ## ##### ######### ############ ################, ## ##### ### #########, ############# ## ####### ##########.
##### ##########, ####### ##### ######, ##### ####### ### #######-####### ######## #### ########. ## ########## ### ############# ###. ## ####### ##### ### ########### ##### ###### ##########. ### ###### ##### ######, ################ ## ###########, ### ##### ######## „#### ## ######“ ######. ### #### ##### ## ### ########## ##### ###########, ### ## ## ########## ### #### ## ########-######## ####. #### ##### ########## ######### ##########, ##### ## ### ######## ######## #####. ## ########### ## ###### ####### ####, ## ##### ## ### ##### ### ### #### ### ### #######.
###### ###### ######## #### ### ##### ####: #####. ###########, ###########, ########, ## ###### ###### ### #####, ########### ## ### ###### #########, ### #### ### ### #########, ####### ## ###### ##### ####### ### ########## #### ######. ### ### ##### ### #### ####, ### ### ### ####### ######, ### #### ######### ## ###### #### ######. ## #### ### ####### #############, ### ######### ####, ### ### #### ##### ## ##### ###### ######. ### ####### ###, ## ###### ## ######. #### #### #### ### ###, ### ####, #########, #########.
„### ########### ##### ##### ### ### ####“, ##### ## ## „#######“-####### ### ##### ###### „#######“, ## ### ## ## ### ############## ###### ### ############ ######## ####### ####### ####. ##### ###### ###### #### ### ######## ### ########### ####### ########### ### ####### ###### ###### ####, ### ##### ### ##### ###############, ####### ### ### ################# ##. ####### #####, ### ####é# ### ######## ###### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.