Ausstellung Die Moderne muss zur Therapiesitzung
Die Malerei von Henriette Grahnert überwindet Gräben – nicht nur zwischen nicht-figürlicher und gegenständlicher Malerei.
Nürnberg.„Friede dem Schund. Krieg dem Genie“ – so steht’s geschrieben in einem Tafelbereich auf der linken Seite des drei Jahre alten Gemäldes „The Painters Fall“. „Sie hat ihre Weisheiten von der Klotür (und dem Poesiealbum von Oma Beate)“, ist zu ergänzen. Denn das steht auch dort. Ist dies jetzt böse? Wenn nämlich gilt: „Harmonie ist eine Strategie“, was auch da steht, dann erscheint die Selbstlosigkeit der Braven in einem nicht mehr so rosigen Licht. Aber was Henriette Grahnert hier gemalt hat, setzt ohnehin den Gegensatz von politisch korrektem und aggressiv-feindlichem Verhalten in ihren Bildern außer Kraft. Die Ausstellung der 1977 geborenen Malerin in der Kunsthalle Nürnberg entfaltet vielmehr auf gut 130 Leinwänden die große Kunst der gepflegten Grenzüberschreitung in Paarung mit der Banalität unseres Alltags. Dabei darf gelacht werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„### ######## ####“ ##### ### ### ########## ### #######, ############## ### ######, #### ####### ##### ##############. ##########, #########, ######, #### #### ############ ######## ########, ### ### ### ##### #### ######## ####. ######, ##########. ### ##### ##### ###, ### ##### ## ###### ###############. ## ###### ######## ##### ### #### ### ###### ##########, #############, ###########. ####### ########? ### ### ### #############, ### ### ####### ###, ## ########. #### ## #### #### ### ##### #######, ### ##### ###### ########. „### ##############“ (####) #### ############## ###. ## #### ### ####### ######. ### ##### ######, ##### ######## ########## ############ ######## ########## ####### #### ## #-#### #### ###### ###### ### ###########. ## ###### ########### ###### ## ### ####- ### ################ ############# ### ######. ############# ## ##### ########## ###### #### ############. ### ######### ### ### ########-####### ## ##############. #### ########## ### ###### ############# ##### ###### ### ######### ## ### ###### ######, ### ##### ##### ### ##### ##### ######### ##### ####### ## ### ##### ## ###### ###, #### ### „######“ ## ########.
######### ######## ###### ### #######. ### ######### ### #### #### ## ### ########## ### ###### ### ######### ## #######. ### ####### „#### ######### ######“ ##### ###### ## ###### #####. #### ### ## ## ##### ### ####-#######, ### #### ### ### ####### ### ##### ############# ###### ### ### ####### #####. ##### ###### ######## ### ###### #### ###### ######## ## ### ########### ### #######. ## ##### ### ############### ##### #### ###### ## ### ##### „####### #######“ ##### #### ####, ### ################ ######## ## #########. #### ### ########## ######### ######### ### ########, ########### ####### ##### ########### ######## ### ############## ## „######“ (####). ##### ##### ### ### ##### ########### #######. ### ###### #### ########, #### ### ## ######### ## ###### ##### #### ##### ###### ########, #### ### ################, ######## „###########“ ######, ### ### ########## ###### ###### #### ### ######### „# ### #######“ ### ###### ####.
############ ###### ##### ### ########### ################ ##### ###, ####### ######### ####, ## ##### ###### ### ####### ###### ## ########## ######## ####, #### ### #####, ### ### ##########, ##### ### ##### ### ### ###### ####### ####. ######### ###### ### „######## #######“ (####). ### ### ##### ##### #### ######### #####, ### #### ### #### ##### ### ### ######## ######. ### #### ####### ### ##### ########### ##########. ### ### ### ######## ##### ########### ####### ### #####. ### ### #######: ##### ######### #### ### ######### ############ ##### ### ######## ########, ### ######## ##### ########## #####. #### #### ## ## #######, #### #### ## ### ############: ## ### „###########“ (####) ###### ########## ### ####### ########## ## ### ####. ### ############ ##### ###### ########### ########## ### ######### ### ##########. ### ### ############ #######? ########## ### ## ### ######### ### ########## ### ####### ########. #### ## ####### ####, ## ### ########## ### ##### ######## ## ##########.
### ##### ##### ### #######
######## ########## ######## ### ######, ### ######## #####-########### ### ################ ####### ########## ### ### ########### ######## #### ##### ### ##### ####### ### #### ### ####### ######### #########. ### ##### ### ##########. ######### ####### ####### ### ########### ### ####### ## ### ####### ### ##### ##### #########. ### ## ########## ### ##### #### ####.
### ### ######## ###########, ### ### ##### #### #### ##### ### ## ############ ##########, ##### ############# ### ###### ######### ################# ########### ################# ############. ######## ##### #### ### ######### ##### ### ####### #####. ## ###### ############# ### ### #### ###### ######## ############ ##### ####### ### ################ ## ########### ######## ## ##### ########. ### ############ ### ###### ### ###### ### ################ ### ### „#########################“ ## ##### #### ### ####### ### ############### ####-###: #### ### ### ########, „######“ ##########.
### ########### „######## ########## ## ### ########“ ### ### ######## ### ######### ########## ######### ######## ### ### ##. ###### ## ### ########## ######## ## ##### ### ######### ########### #### ##### ### ########### ########### ### ######### ## ########## ####### ### ################ ### ########### #####.
#### #### ## ###### ### ######!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.