Kultur Die Popkultur kämpft ums Überleben
In der Musikakademie Alteglofsheim trafen sich Vertreter der Szene. Sie loteten Neuanfänge für Clubs und Veranstalter aus.
Alteglofsheim.„Alarmstufe Rot“ lautet das Motto, mit dem die Veranstaltungsbranche seit vergangenem Jahr auf ihre schwierige Lage aufmerksam macht. Zu ihr gehören auch die meist noch immer geschlossenen Clubs und Musikspielstätten. Erstmals hat in der Musikakademie Alteglofsheim wieder eine Fachtagung dieser Kultureinrichtungen stattgefunden. Der Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) mit Geschäftsführer Bernd Schweinar hatte zur Dialog.Pop unter dem Thema „Corona als Chance?!“ eingeladen. Das Ausrufezeichen hinter der Frage deutete schon an, dass man sich mit der Situation nicht einfach abfinden, sondern Ideen und kreative Vorschläge für die Zukunft der Musikclubs und Bühnen entwickeln will.
#####: #### ############ #########
## ##### ######## ##### ####### ##### #### ### ### ########### #### ### ########## ##### ############ ########## #### ### ##### ### ###### ###. ### ######### ###### #### ### ### ############# ########### ########### ### ######## ### ######### #########. ## ###### ### ###### ######## ##### ###############, ##### ## ### ###, ### ######### ###### ######### ######### ###### ## ###### #############. ### ###### ####### #### ### ### ######### ####. „#### ###### ########### #########“ #########, ###### #### ###, „###### ## ### ## ####### ### ##### ###### ## ### ########### ########“. ### ### #### ### ####### ### ### ######## ############ ########## ###### #################, ### ### „############## ########## ##### #######“ ###, ## ######### ######### ###### ## ######.
## ##### ########## ### ############# ##### ######, ### ######-### ##### ###### ### #####-###########, #### ###### ### ### ## ########## ### ### ############### ##### ###### ### ########## ###### ###### ######### ####### ############, ### ### ###### ######## ####### ### ######### ########## ###### #####.
### #### „########## ####### #### ##########“, ####### ######, ####### ######### #### ### ### ########### ######### ## ########### #### #######. „############“, ########### ## ### #### ############ #########, „## ### ###### ###### #### ##### #######“. ######## ##### ### „#### ########### ## #### ########## ############, ### ############# ### ### ########## ### ########“ ### ##### „#### ########### ########### ## ### #####“.
########### ###### ### #########
## ### ########## #### ## #### ## ################## ### ############# ######. ####### „##### ##### ##### ###### ### ### ######## ######## ###### ######### ### ########“, ######## ### ######, ############### ### ####### #########, ### ### ######### ########## ######## ##### ### ### ###### ### ### ######## ## ##########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kultur.